Wagrain: In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar führte die Polizei vermehrte Kontrollen im Gemeindegebiet Wagrain durch. Zwei Alkolenker mussten ihre Führerscheine abgeben.
Am 17. Februar abends hielt die Polizei einen 65-jährigen Pongauer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf. Beim Lenker konnten ein deutlicher Alkoholgeruch und ein schwankender Gang festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab 1,41 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.
Am 18. Februar kurz nach Mitternacht führte die Polizei bei einem 18-jährigen Pongauer eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Pongauer keinen gültigen Führerschein besitz. Da sich der Lenker in einen offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigen Zustand befand führte die Polizei einen Alkotest durch. Dieser ergab 0,62 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Der Lenker sowie die Beifahrerin, bei welcher es sich um die Zulassungsbesitzerin, eine 22-jährige Niederösterreicherin, handelte, wurden angezeigt.
Quelle: LPD Salzburg
Bild: eigene Darstellung — Tobias Böttger
weitere Beiträge
Pinggau (A2-Südautobahn): Tödlicher Verkehrsunfall
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Albrechts
Werndorf: Verkehrsunfall mit Eigenverletzung
Hofstätten an der Raab: Triebwagen gegen LKW
Sankt Michael in Obersteiermark, Bezirk Leoben: Verkehrsunfall im Bereich der Mautstelle Gleinalm
Kulm am Zirbitz – Bezirk Murau: Sattelzug kam von Straße ab