In der Ukraine herrscht große Not. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist hoch, viele Hilfstransporte wurden schon durchgeführt oder werden gerade geplant. In Schleswig-Holstein dürfen LKW, die Hilfsgüter transportieren, nun auch sonntags fahren.
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine hat das nördliche Bundesland Schleswig-Holstein das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW teilweise ausgesetzt. Fahrten, die Hilfsgüter in die Ukraine bringen, dürfen bis zum 26. Juni auch sonntags unterwegs sein.
Der schleswig-holsteinische Verkehrsstaatssekretär Thilo Rohlfs sagte dazu:
„Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, jetzt schnell und unbürokratisch zu helfen“
Thilo Rohlfs, schleswig-holsteinischer Verkehrsstaatssekretär
Seine Empfehlung ist, im Vorfeld eines Transports Kontakt zu einer etablierten Hilfsorganisation aufzunehmen, um den Bedarf und die Logistik zu koordinieren.
Lies hier unseren Artikel über die temporäre Aussetzung des Sonntagsfahrverbots wegen Corona:
→ Corona: Handelsverband fordert Aufhebung des Sonntagsfahrverbots für LKW
Quelle: kn-online
Bild: eigene Darstellung – Tobias Böttger
weitere Beiträge
Bonn (BAB 565-16): Vollbrand eines Reisebusses auf der Autobahn – Reisende blieben unverletzt.
Viersen: Sattelzug prallt gegen Hauswand
Hildesheim (L 460): Wendemanöver geht sprichwörtlich daneben – Lkw versinkt im Seitenraum
Mahlberg (BAB 5): Sattelzugfahrer mit fast 2,5 Promille kontrolliert
Bous: Betrunkener Lkw-Fahrer baut zwei Unfälle hintereinander und flüchtet
Uhyst: LKW-Fahrer hatte einiges auf dem Kerbholz