Seit gestern Abend, 14.03.2022, 21 Uhr, ist die B 31 im Bereich des Höllentals wegen eines gelösten Felsbrockens aus Sicherheitsgründen in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Hierbei ist auch der Bahnverkehr betroffen.
Ein Felsbrocken mit einem Gewicht von rund 30–60 Tonnen und 30–40 m3 Größe hat sich gelöst und droht auf die Bahnstrecke und die darunterliegende Fahrbahn der B31 zu stürzen.
Die Sperrung wird möglicherweise bis Freitag, 18.03.2022, andauern. Eine örtliche Umleitung wird durch die zuständige Straßenmeisterei eingerichtet. Mit Verkehrsstörungen sind zu rechnen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Streckenabschnitt weiträumig zu umfahren.
Aus derzeitiger Sicht wird der Verkehr in Fahrtrichtung Donaueschingen über Buchenbach, Spirzenstraße nach Hinterzarten umgeleitet. Fahrzeugverkehr von Titisee-Neustadt wird über die B500, St. Märgen, nach Buchenbach umgeleitet.
Quelle: Presseportal – Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Pixabay – Digitalpfade
weitere Beiträge
Pinggau (A2-Südautobahn): Tödlicher Verkehrsunfall
Appenweier (A5): Zeitweise Vollsperrung
Rauenberg (BAB 6): Unfall mit Vollsperrung
Dortmund (B 236): Stinkender Container sorgt für stundenlange Verkehrsstörungen
Hannover: Radfahrer (61) von Lkw in Neustadt am Rübenberge angefahren und tödlich verletzt
Saale-Holzland-Kreis: Unfall bei Überholvorgang