Der Hersteller verbessert 2023 die Energieeffizienz seiner Modelle in den Bereichen Einzelhandel und Leichtbau und verringert gleichzeitig deren Umweltbelastung. Motoroptimierung, neues Getriebe oder auch das Fuel Eco+-Paket: Mit dem neuen Renault Trucks C 2,3 m können der Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen um bis zu 10 % reduziert werden.
Mit den Renault Trucks D, D Wide und C 2,3 m sollen der Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen um bis zu zehn Prozent reduziert werden können. Egal ob es sich um Lieferungen in überfüllten Stadtzentren, Stress bei Fragen zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und zum Ladevorgang oder auch zur Gewährleistung der Produktivität handelt – der Alltag der LKW-Fahrer im Stadtverkehr kann sich als sehr anstrengend erweisen. Renault Trucks setzt alles daran, diesen Arbeitsalltag und die eigene Leistung des Fahrers zu erleichtern sowie die Fahrzeugleistung zu steigern.
Der Renault Trucks C 2,3 m verfügt überdies über ein verbessertes automatisiertes Optidriver-Getriebe. Der optionale Eco-Modus trägt zu einer weiteren Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dank des Fuel Eco+ Pakets – inklusive Dachspoiler, Seitenwindabweiser, gesteuerten Luftkompressor sowie automatische Motorabschaltung nach drei Minuten – können zusätzlich 5 % Kraftstoff eingespart werden. Im Vergleich zur vorherigen Generation des Renault Trucks C 2,3 m, kann mit all diesen Technologien eine Kraftstoffeinsparung von 10 % erzielt werden.
Mehr Komfort und bessere Sicht
Die Priorität des Herstellers lag – wie auch beim gesamten Vertriebssortiment von Renault Trucks – auf einem verbesserten Fahrerkomfort. Das BirdView-System sorgt für zusätzliche Sicherheit bei den Renault Trucks D, D Wide und C 2,3 m: vier Kameras an der Außenseite des Fahrzeugs bieten auf einem 7-Zoll-LCD-Bildschirm eine Echtzeit-Panoramaansicht. Der Fahrer hat so eine Rundumsicht in einem einzigen Bild und ohne toten Winkel – dies verringert das Unfallrisiko.
Quelle und Foto: Renault Trucks
weitere Beiträge
Daimler Buses: Die neu entwickelten Überlandbusse – Setra MultiClass 500 LE: außerordentlich, wirtschaftlich, überzeugend auf ganzer Linie
Daimler Buses: Busunternehmen Vogel stockt um 26 Citaro hybrid auf
MAN: präsentiert Elektrobus Lion’s City E in Berlin
Daimler Buses: Jubeltage im Fuhrpark der Regionalbus Leipzig GmbH – 100. Mercedes-Benz Omnibus übergeben
Thermo King: RTR und Dailycool in den Niederlanden haben den ersten Trailer, der von der vollelektrischen Advancer-e gekühlt wird
Daimler Buses: Erneuter Großauftrag – Die Verkehrsbetriebe Hamburg mit dem elektrisieren Mercedes-Benz eCitaro