Gemeinsam mit Bosch, Leoni und Knorr-Bremse will MAN Truck und Bus bis 2025 einen selbstfahrenden LKW auf die Autobahn bringen. Erste Tests laufen bereits, das Ziel ist es, ab 2030 in Serienproduktion zu gehen.
Gemeinsam mit seinen Partnern will MAN einen LKW entwickeln, der ohne Fahrer zwischen den verschiedenen Logistikknotenpunkten hin- und herfahren kann. Ein grosses Ziel dabei ist es, Unfälle und Stau zukünftig zu vermeiden. Zudem will man auch dem Fahrermangel die Stirn bieten und die Flexibilität des LKW-Einsatzes steigern. Ein weiterer Vorteil wäre dabei auch die Senkung von Dieselverbrauch und CO₂ – Ausstoss.
Quelle und Foto: MAN Truck and Bus
weitere Beiträge
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Videos von den Ausstellern der Transport-Messe aus Bern
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Branchentreffpunkt der Mobilitäts-Profis in Bern feierlich eröffnet
JJ Industrial Solutions Schweiz AG lud an der Transport-Messe in Bern zur Presse-Konferenz, für die Premiere Ihres LKW’s von Irizar ie truck NG
Erste Bilder von der Transport-Messe aus Bern