Mendrisio: Die Kantonspolizei Tessin meldete, dass es gestern Abend (15.02.2022) kurz nach 20:15 Uhr in Mendrisio in der Via Carlo Maderno im Bereich Segoma zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten kam.
Von den ersten Rekonstruktionen, ein Auto mit Tessiner Kennzeichen, das von Mendrisio in Richtung Lugano fuhr, mit einem 20-jährigen Schweizer mit Wohnsitz in Mendrisiotto am Steuer, während er auf einer geraden Strecke ein anderes Auto überholte, konnte er das in der entgegengesetzten Richtung nicht sehen ein Motorrad mit zwei Personen an Bord. Die Insassen des Motorrads, zwei 16-jährige Schweizer mit Wohnsitz im Bezirk, wurden frontal von dem Auto erfasst.
Die beiden Insassen des aus dem Kraftfahrzeug geschleuderten Motorrads erlitten schwerste und schwerste Verletzungen, ihr Leben sei nicht in Gefahr. Die beiden Jugendlichen wurden anschließend gerettet und abtransportiert Spital durch die Mannschaften des Ambulanzdienstes Mendrisiotto und des Grünen Kreuzes Lugano. Die Fahrerin des investierenden Autos musste ebenfalls medizinisch versorgt werden, da sie sich in einem Schockzustand befand.
Die eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen müssen die Dynamik klären, die zu dem Zusammenstoß geführt hat. Neben den Patrouillen der Kantonspolizei auch jene der Stadtpolizei Mendrisio.
Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bild: eigene Darstellung Tobias Böttger
weitere Beiträge
Startschuss für „Grünes Wien“: Post nimmt 3.000stes E-Fahrzeug in Betrieb
DAF gibt die „International Dealers of the Year 2023“ bekannt
Volvo bringt leistungsstarken Biogas-LKW für die Langstrecke auf den Markt
Daimler Truck hebt Effizienz auf die nächste Stufe: Der Freightliner SuperTruck II
Scania: Erster vollelektrischer Kranwagen für die Müllabfuhr in Dänemark
Die ersten Scania Elektropostautos in Graubünden sind auf der Strasse