LKW-News

aktuell und informativ

Reifendruckkontrollsysteme – Investition in Sicherheit und Effizienz

Reifendruckkontrollsysteme – Investition in Sicherheit und Effizienz - LKW-News aktuell und informativ 1

Das neue Reifendruckkontrollsystem TPMS von Webfleet Solutions im Einsatz

Kosteneffizienz ist das A und O im Fuhrparkmanagement. Richtiges Reifenmanagement hilft ihnen dabei. Besonders Reifendruckkontrollsysteme wie WEBFLEET TPMS von Webfleet Solutions erfüllen dabei eine wichtige Funktion.

Die Kernaufgabe von Fuhrparkmanagern ist es, ihre Flotte im Blick zu behalten. Dazu gehört auch, sie kosteneffizient zu führen. Das Thema Reifen spielt dabei eine wichtige Rolle. Moderne Lösungen, wie das neue, komplett in WEBFLEET integrierte Tyre Pressure Monitoring System (TPMS) von Webfleet Solutions helfen, die Leistung des eigenen Fuhrparks zu erhöhen und Betriebskosten zu senken.

Ob Kraftstoff, Wartung oder Unfälle – die richtige Bereifung minimiert Kostentreiber

Um zu verstehen, wie WEBFLEET TPMS dazu beiträgt, Flotten leistungsstärker, sicherer und kostengünstiger zu machen, lohnt sich ein Blick auf die größten Kostentreiber im Fuhrparkmanagement: Kraftstoff, Wartungen und Unfälle.

Der Einfluss der Bereifung auf die Kosten wird dabei oft unterschätzt. So treiben neben Fahrleistung und Fahrverhalten vor allem zwei Dinge den Kraftstoffverbrauch in die Höhe: Rollwiderstand und Reifendruck. Beide Faktoren hängen unmittelbar zusammen: Je geringer der Reifendruck, desto höher der Rollwiderstand – und der Verbrauch. Denn je mehr Widerstand ein Fahrzeug der Bewegung entgegensetzt, desto mehr Kraftstoff benötigt es, um sich fortzubewegen. Deshalb kann ein zu geringer Reifendruck den Verbrauch messbar erhöhen.

Einige Zahlen machen diesen Zusammenhang besonders deutlich: So weisen heute etwa 20 Prozent aller gewerblich genutzten Reifen einen deutlichen Unterdruck auf. Ein Unterdruck von 20 Prozent kann seinerseits den Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs um 2,5 Prozent erhöhen. Eine besondere Gefahrenquelle stellt dabei der schleichende Druckverlust dar. Auf ihn sind ca. 90 Prozent der reifenbezogenen Pannen zurückzuführen.

WEBFLEET TPMS – Sicherheit und Kosteneffizienz dank optimaler Reifendruck-Kontrolle

Reifendruckkontrollsysteme wie WEBFLEET TPMS von Webfleet Solutions ermöglichen es, den Reifendruck in Echtzeit zu monitoren. So werden Probleme frühzeitig erkannt, bevor es zu kostspieligen Reparaturen oder Ausfallzeiten kommt.

Verantwortliche Mitarbeiter im Fuhrparkmanagement können direkt in WEBFLEET den Reifenstatus aller mit TPMS-Sensoren ausgestatteten Fahrzeuge und Anhänger einsehen. Für jeden Reifen, an dem ein Problem erkannt wird, gibt eine Farbkodierung Aufschluss über den Schweregrad des Problems. In einer Klartextbeschreibung wird das Problem erläutert. Wird ein anomaler Reifendruck oder ein Temperaturproblem erkannt, erhalten Flottenmanagement und Fahrer eine Benachrichtigung. Zudem erkennt WEBFLEET TPMS schleichenden Druckverlust, noch bevor er einem Fahrer auffallen würde.

Für Fuhrparkmanager hält das Thema Bereifung Herausforderungen bereit. Aber sie stehen diesen nicht hilflos gegenüber. Durch gezielte Investitionen, etwa in moderne Reifendruckkontrollsysteme wie TPMS von Webfleet Solutions, können sie die Sicherheit und Effizienz ihres Fuhrparks erhöhen und so Kosten sparen.

Quelle: TRANSPORT – die Zeitung für den Güterverkehr
Foto: Webfleet Solutions

Branchen-News - LKW-News aktuell und informativ 1