Die Logistik- und Automationsbranche trifft sich am 30. und 31. März zur renommierten Fachmesse „Logistics & Automation“ in den Hallen der BERNEXPO. Unter den rund 90 angemeldeten Ausstellern sind neben Unternehmen aus der Intralogistik und Distribution bedeutende Dienstleister aus dem Speditions- und Transportwesen vertreten.
Auf dieser nationalen Leistungsschau präsentieren die Firmen nicht nur ihre Produkte und Technologien, sondern kreieren gemeinsam eine Plattform für Wissensaustausch und Geschäftskontakte. Das diesjährige Sonderfeature widmet sich dem Thema „Transport & Delivery“.
Nach der Corona-bedingten zweijährigen Pause freut sich der Veranstalter Easyfairs besonders, den Raum für persönliche Begegnung und Netzwerken zu öffnen. Zu den angemeldeten Ausstellern zählen sowohl Branchengrößen als auch neue Schweizer Startup-Unternehmen, die ihre kreativen Lösungen im „Technologie- und Informationspark“ (TIP) präsentieren. Etwa 3.500 Besucher werden an den beiden Tagen erwartet.
Messe-Schwerpunkt „Transport & Delivery“
Die B2B-Messe wartet 2022 mit dem neuen Feature „Transport & Delivery“ (Transport und Auslieferung) auf, das von Verbänden wie dem Schweizer Nutzfahrzeugverband ASTAG und SPEDLOGSWISS, dem Schweizer Berufsverband der international tätigen Speditions- und Logistikunternehmen, als Partner unterstützt wird.
Unternehmen wie Scania Schweiz, Galliker Transport, Rhenus Logistics, Swiss Post und Schneider & Cie. stellen auf dem renommierten Live-Event sowohl Bewährtes als auch Neuerungen rund um den Transport von Gütern vor.
Ein Schwerpunkt gilt dabei unter anderem der Digitalisierung: Wer als Entscheidungsträger Fragen hat zu IT-Systemen, Software-Lösungen von Routenplanung bis Flottenmanagement, ist hier richtig.
Wir von lkw-news.ch werden vor Ort sein und von der Messe berichten.
Bezugsquellen: Logistik & Automation – Presseportal
Bild: Logistik & Automation – Presseportal
weitere Beiträge
Kühne + Nagel International AG: Generalversammlung 2023
Weiterentwicklung des Güterverkehrs: Varianten des Bundesrates greifen zu kurz
Black Friday, Cyber Monday & Co führten bei der Post zu 7,1 Millionen Paketen
Post stärkt mit Transportunternehmen H. Bucher ihr Logistiknetzwerk
Kantonspolizei Schwyz: Hptm Franz Bachmann und Wm René Reichmuth gehen in Pension
Kühne+Nagel-Gruppe: Starkes erstes Halbjahr 2022 in allen Geschäftsbereichen