Diese Stelle ist noch nicht ausgeschrieben.
Banner-Webung bei einer
externer digitalen deutschen Tages-Fachpresse;

Aktuell wird LKWnews von Monika Nabholz
als Einzelfirma geführt.
Dieses ist der ersten Schritte von LKWnews.
Es ist geplant, dass ein NGO-Verein, mit Vereinsstatuten für die Läder;
—-> Deutschland
—-> Schweiz
—-> Österreich
gegründet wird.
Sowie weitere erste wichtige Vorarbeiten für LKWnews, gemäss der Stellen-Inseraten Beschreibung, erledigt werden kann.
Im Anschluss erfolgt:
—->
—->
—->
LKWnews geht mit der Webseite LIVE wenn unsere Hausaufgaben, für die Vorbereitungs-Arbeiten, mit dem Ziel, bis zum 1. offiziellen NGO-Vereinsgründungstag perfekt vorzubereite und die weitere Finanzierung zu sichern.
Monika Nabholz wird am NGO-Vereinsgründungstag, sämtliche erstellten Dokumente an den Vorstand des NGO-Vereines übergeben.
Mit dieser Stelle kannst Du Dich;
—-> ideal identifizieren
und mit
—-> voller Leidenschaft
dabei bist!
Für
—> Dich
als
—> Bewerber
von diesem
—> Stellen-Anzeige
hat dieses der
—> Vorteil
das LKWnews
—> viele TEAM-Leiter
benötigt werden und bei
—> guter Qualifikation,
bald
—> beförtet
werden könntest.
Zudem benötigt LKWnews
—> Mitglider des Zentral-Vorstand
sowie
—> Mitglider für die DE/ CH/ AT Landess-Vorstand

Hinweis
—> Keine Zeit für Experimente!
Die Finanziellen-Mittel sind knapp bemessen.
—> Daher ist mehrjährige Berufs-Erfahrung zwingend/ pflicht!
Aus diesem Grund möchte LKWnews hier ein genaueres Bild von dieser Stelle abgeben.
Welches mit einem Pflichten-Heft bzw. eine genaue Stellenbeschreibung hier erfolgt.
Damit, wenn ein Arbeitsvertrag gegenseitig unterzeichet worden ist, es heisst;
—> Achtung, fertig los!
LKWnews hat über noch keinen
—> «Hauptsitz» welcher in der Bodensee-Region (Lindau, Bregenz oder Rorschach) vorgesehen ist.
—> Sowie wird noch für ein «Lager/ Näh-Atelier/ TV-Studio/ Ausbildungs- & Sitzungs-Räumlichkeiten» gesucht.
—> «Schweizer-Zweigniederlassung» (Bodensee-Region) für die Sektion aus der Schweiz.
—> «Österreichischer-Zweigniederlassung» (Bodensee-Region) für die Sektion aus Österreich.
—> «Deutschen-Zweigniederlassung» (Bodensee-Region) für die Sektion aus Deutschland
für welches eine entsprechende Geschäfts-Adresse ein Büro-/ Lokal dienen soll.
Stellen-Nr: 1610-01 bis 1610-02
Beschreibung der Stelle als
2 Bekleidungs-Stoff Einkäufer, für unsere Kleider in der Einzel-Produktion. «Für den Aufbau unseres neuen NGO-Vereines», Region; Bodensee (DE/CH/AT) und die Bereitschaft für einen Ausland-Aufenthalt,
mit Master- oder HF-Abschluss (80%).
Was Du mitbringst
—> «Abgeschlossenes Master-Studium im Bereich «Modedesign, Textil- und Bekleidungstechnik» oder «einem anderen gleichwertigen Höheren-Fachprüfung»
—> Du «bist TEAM-Orientiert»
—> Du «verfügst über eine rasche Auffasungsgabe»
—> Du «arbeitest gerne exakt, selbstänig und speditv»
—> Verschwiegenheit gegenüber allen Aussenstehenden Personen – (Medien)-Unternehmen ist Pflicht
—> 100% Loyalität zu LKWnews
—> Du «sprichst einwandfrei Englich in Wort und Schrift»
—> «Bereitschaft für auswertiges übernachten – in einem Einzelzimmer–Hotel – mit Frühstück»
—> «Bereitschaft» in einem Büro von LKWnews, «im Ausland zu arbeiten»
—> Du kennst Dich in der «Bekleidungs-Branche gut aus, wie die Herkunft des Stoff-Garnes, Weberei, Preis»
—> Du hast ein grosses Intresse an den verschieden Modetrends und Marktbedürfnissen
—> Du kennst Dich in
—> Du verfügst über ausgezeichnete Kenntnisse, zu den Lieferanten wie; Stoffen & Zubehör
—> Du für die «Führung der Mitarbeiter und deren Einsätze verantwortlich»
—> Du trägt mit «Deinen Ideen und erfahrungen» für die «posivtive Geschäftsentwicklung» bei
—> Du bist bereit im Ausland zu Arbeiten
—> Du bist im «Du deligistst die verschieden Personal-Einsätze»
—> Du bist im «Du überwachst online die Mitarbeiter»
—> Du «Überprüfst, die erstellten Arbeiten und besprichst diese mit den Mitarbeiter»
—> Du bist die «erste Anlaufstelle von Fragen, der Mitarbeiter»
—> Du bist mit den Berechnung (Kalkqulation) der Produktions-Zeiten, von den Kleider in der Einzelanfertigung bestens vertraut«»
—> Idealerweise hast Du bereits erfahungen sammeln können im Bereich; Entwicklung von Designideen und Konzepten
—> Du kennst Dich in der Auswahl geeigneter Stoffe und Materialien, Erstellen von Entwürfen und Prototypen top aus
—> Produktionsplanung und -überwachung
—> Koordinierung der Herstellung und Sicherstellung der Qualität
—> Bereitschaft für den Besuch von den verschieden Weltweiten Stoff-Messen
—> Du kannst gut «neue Schulungskonzepte entwickeln»
—> Du bist in den «Erstellung und Pflege von Dokumentationen» vertraut
—> Du kannst gut «Planen und unterstützest gerne die Anwender, bei der Schulung»
—> Du bist in den «Aufnahme fachlicher Anforderungen, Erstellung von Lösungskonzepten und Koordination der Umsetzung»
Ausgangslage/ Einleitung
LKWnews möchte durch
—> Deine persönliche Service Hilfe
neue Wege gehen und hier für den Markt;
—> UMWELT-KLEIDER
welches in der Einzelanfertigung produziert werden
hier anbieteten zu können.
Dabei verfügt die Gründerin von LKWnews, Monika Nabholz über 6 Jahre sammel können.
Ich von 1996 bis 2007 mit einer Thailänderin glücklich verheiratet und habe im Jahr 2002 versucht Kleider nach Körper Masse aus Thailand Fix fertig schneidern zu lassen.
Dazu hatte ein über 5’000 verschieden Stoffmuster in einem Koffer bereit und der Kunde oder die Kundin konnte ein Kleidungsstück nach Ihrer Wahl auswählen.
Wir haben den Auftrag nach Bangkok übermittelt und durch die Familie in Thailand haben, dann den Stoff, vor Ort auf dem Markt selbst per Meter eingekauft und diesen Auftrag in die verscheiden Schneiderei gebracht, für die Produktion.
Per Luftfracht haben wir den Auftrag in die Schweiz gebracht.
Wo ich dieses am Zürcher-Flughafen selbst verzollt habe und dieses noch Aufbereitet wurde, bevor wir dieses zum Kunden gebracht haben.
Leider musste ich wegen der Trennung von meiner Lebens-Partnerin im Jahr 2007 und weil wir zu wenig Umsatz gemacht haben, weil die Thais zu ungenau gearbeitet haben, dieses selbständige Tätigkeit einstellen.
Zudem habe ich oft verspürt bei der Beratung eines Kleidungs-Stückes, dass den Kunden die nötige Phantasie fehlt um sich etwas vorzustellen, wie es fertig aussehen könnte.
Mein Fazit ist;
Ich verfüge über 6 Jahre Erfarung, in der Kleider-Einzelproduktion, aus Fernost!
UMWELT-KLEIDER plant die grosse Revolution
Ziele mit Kleider in der Einzelproduktion
Co2-Fussabdruck ersichtlich sein vom Rohstoff, wie Faden, Garn, Stoff über die Produktion bis zur 1. Anprobe des Kleidungsstückes
Aufdruck oder mit unseren vielseitegen Stickereien, welche durch die Stickmaschiene erfolgt.
——
Der Kunde soll:
—> Es soll über ein App, mit wenigen Möglichkeiten, vom der Schnittmuster-Zeichnung z. B. Hemd-Kragen zusammen gestellt werden
—> Dem Kunde stehen z. B. 5’000 bis 10’000 verschiede Stoffe zur Auswahl
—> Diese 5’000 sind Online, durch ein Foto und Kurz-Film über die Produktion und Herkunft, mit den Co2-Fussabdruck
—> Alternativ plant UMWELT-KLEIDER, über diverse Klein-Läden/ Atteliers, wo die Stoffmuster-Kollektion besichtigt werden kann
In diesen Klein-Läden/ Atteliers soll mit und ohne Beratung angeboten werden
—> Zudem gibt es in jedem Klein-Läden/ Atteliers ein digitales Körperabmessgerät, welches die Indiduvellen Körpermasse, des Kunden abmisst, damit das entsprechende Kleidungsstück auf die genauen Masse des Kunden angefertigt werden kann
—> Das entsprechende bestellte Kleidungsstück soll innert ca. 3 bis 5 Tagen dem Kunde in den Klein-Läden/ Atteliers oder per Kurier/ Postboote übergeben werden
—> Dabei soll die 1. Änderung vom bestellten Kleidungsstück im Preis inbegriffen sein
—> Der Kunde soll selbst entscheiden können, wo sein bestelltes Kleidungsstück produziert wird, welches einfluss hat auf den Co2-Fussabdruck und den Preis
—> Bei einer Bestellung eines Kleidungsstückes, soll es dem Kunde möglich sein Online zu verfolgen, in welcher Produktionssstufe sich dieses befindet und wer daran vom den Schneider-/ Näher daran beteiligt war
——
—> UMWELT-KLEIDER recyceln Deine gebrauchten Kleider!
—> Wir nehmen die verschieden Fassern, Fachgerecht auseinander und verweden dieses soweit möglich wieder.
—> Sende uns die gebrachten Kleidungs-Stücke per Post oder bringe diese in einem von Klein-Läden/ Atteliers vorbei
Dein TEAM besteht aus;
2 TEAM-Leiter Bekleidungs-Produktentwickler – verantwortlich für das TEAM und die Digitalisierung
2 Bekleidungs-Stoff Einkäufer – Verantworlich für die Qualität, Herkunft, Zusammensetzung, Preis
2 Bekleidungs-Illustratoren – für unsere Stoff-Musterkollektion, welche u. a. Schnitt-Muster zeichnen
2 Bekleidungs-Entwerfer – von Schnitt-, & Stoff- bis zur Fertigung – Zu- Schneider- Näher
2 Bekleidungs-Schneider- Näher, von unseren Schnitt-Musterkollektion, für die Kleider
Dabei werden alle Bekleidungs-Mitarbeiter in die Durck- und das Sticken, vom Programieren bis zur einrichten und bedienen der Stickmaschie eingeschult.
Welche die Aufgabe haben, das ganze TEAM von LKWnews mit eigenen Kleider in Einzel-Produktion vollstänig auszustatten.
Diese Kleider werden in unseren Räumlichkeiten im Raum Bodensee produziert.
Das Ziel ist es in enger Zusammenarbeit mit der;
—> IT -Abteilung
—> Webmaster
—> Illustratoren
für die Produktion, der Anfertigung, die einzelnen Schritte zu erfassen und dieses zu Digitalisieren.
Um so für unsere künftigen Ausland-Atteliers, einen klaren Plan zu generieren.
Damit diese im Ausland, vor Ort wie;
—> Rumänien
—> Italien
—> Portugal
—> Brasilien
—> Chile
—> USA
—> Kambotscha
—> Thailand
—> Indien
so einheitlich eingerichtet werden kann.
Zudem sind Klein-Läden/ Atteliers in DE-/ CH- & AT geplant, welches Verkaufs-Konzept bzw. Änderung noch erstellt werden sollte.
——
Das genaue Abmessen, den der Körpermasse, aus dem Schneider-TEAM, ist pflicht!
Sowie das Abstecken, mit den Nadeln, für die 1. Änderungen des Kleidungsstückes.
Du wirst dazu vom unserem eigen Kurier-Fahrer persönlich abgeholt, um mit einem Besuch bei den Kunden/ Mitarbeiter zu machen.
Bei längeren PW-Fahrten ist geplant, dass es eine auswertiges übernachten bezahlt und überneommen wird, welches in einem Einzelzimmer-Hotel – mit Frühstück erfolgt.
Zudem werden alle Mitarbeiter, aus der Einzelproduktion, für die Bedienung von der Stickmaschine gut geschult.
Mit dem Ziel, dass jeder aus dem Schneider-TEAM, die Stick-Maschine bedien kann.
Alle Mitarbeirer, welche Räumlichkeiten im Raum Bodensee ausgebildet werden, aus dem Schneider-TEAM, erklären sich bereit in einem Produktions-Standort, im Ausland aufzubauen und zu arbeiten.
Als Bekleidungs-Stoff Einkäufer – Verantworlich für die Qualität, Herkunft, Zusammensetzung, Preis sind Deine Aufgaben, wie folgt;
Du bist für den gesamten Einkauf. von den Stoff-Ballen verantwortlich.
Weches zu berücksichtigen gilt, dass diese Stoff-Ballen über länger Zeit beim Lieferanten verfügbar sind.
Hinzu gilt es einen QR-Code zu entwickeln, welches die exakte Herkunft, des Garnes beschreibt.
Mit der Produktion bis zur Feritgstellung des Stoff-Ballen nachzulesen gilt.
Dabei ist der Beusch, von den verscheiden weltweiten Fach-Messen pflicht.
Du stellst die verschieden Stoff-Muster-Kataloge, mit Nummern in einer Stoff-Grösse von ca. 0.5 m x 1.0 m zusammen.
Welches in einer für unsere Klein-Läden/ Atteliers in DE/ CH/ AT benötigt wird.
Du bist für die Einholung und Erteilung der Lizenen, welches für den Druck der Pflege-Hinweis , verantwortlich.
Damit alles Kommpartibel, für unser NGO-Verein ist.
Über LKWnews
Das Herz
Eine
—> Top-Redaktion,
zusammen mit unseren
—> Lesern,
sowie mit Weltweiten-Korrespondenten, über unser
—> Klima-/ Um <->Welt-/ Nachhaltigkeit,
welche von diversen
—> Events
bzw.
—> GP
mit den Regionalen-Ereignissen ergänzt werden, berichten und diese kritisch gegenlesen, zusätzlich Comic-Zeichner Team, für die Publikation zu toppen.
Als «künftiger NGO-Verein» ist es ein Ziel;
—> News, mit
—> Bildungs-Schule in einem eigen Streaming-Kanal
zu kombinieren.
Klares neues Konzept, für die
—> Bildungs-Schule,
um neue Berufs-Fachkräfte für diese unterschiedlichen Jobs zu gewinnen.
Dabei ist das
—> Lernen,
das wichtigste Gut, welches wir für unsere Mitglieder frei zugänglich machen möchten.
—> Teile Dein wissen,
mit unseren anderen Schülern, auf unserer App und erhalte
Punkte.
Das
—> LKWnews Magazin,
soll grundsätzlich kostenlos sein und mit Werbung sowie
Gönner-Beiträgen
finanziert werden.
Mit den bisherigen freien PR-Beiträgen machen wir, was die zuständigen Medienstellen wollen, Unternehmung welches für die Publizierten wollen.
—> LKWnews
erhält täglich eine Vielzahl von Meldungen, welche für die veröffentlichtes Unternehmen geschrieben wurde. Diese Publikationen, werden
—> kritisch hinterfragt, nach der Echtheit,
und duch unsere speziallisten umgeschrieben. Damit wir einen NEUTRALEN-Bericht bei uns veröffentlichen können.
—> LKWnews
möchte vielmehr über den ganzen Globus. verteilt kleine einzigartige
—> Geschichten
veröffentlichen.
Für
—> LKWnews
ist das Personal das Zentrale und aus diesem Grund sind dieses die höchsten Budget-Kosten.
Hinzu kommt die IT, damit der Mitarbeiter im
—> Home-Office,
sowie über unseren
—> ganzen Globus
verteilt, arbeiten können.
Hinzu kommt noch die Technik. für unsere Film-Produktion für Intern oder extern.
Kern-Punkt, um viele neue Leser, mit Webseiten-Aufrufe ist, dass wir von den verschieden LKW-Events, VOR ORT, mit einem eigen Stand und GP berichten mit einem eigen TEAM.
Dieses benötigt eine gute Vorbereitung und eine gute Koordination.

—> TÄGLICH neu um 09.00/ 21.00 Uhr – TV
mit unseren Globalen-Korrespondenten, welche das news-Magazin mit neuen TOP-Aktuellen Geschichten, dass Geschehen, auf dem Laufenden halten.
Welches auf der Front-Webseite von LKWnews, mit einem Pop-Up Fenster zu sehen ist!
Kern-Thema bei LKWnews
—> Aktuelle Ereignisse
—> Technik
—> KI in der Logistik
—> Autonomes Fahren
—> Rohstoff-Gewinnung
—> Umwelt/ Nachhaltigkeit
—> Energie/ Strom
—> Chemie/ Gefahrengut
—> Ladwirtschaft – Kultur
—> LKW-Transport
—> Wirtschaft
—> Bahn
—> Luftfahrt
—> Schiffsfahrt
—> Politik – Wahlen – Parteien – Verbände – Gewerkschaften
—> Unternehmen – von Logistik Lichtbild
Mit UM-WELT <-> Klima-Nachhaltigkeit – Wie es um unsere Mutter-Erde steht!
Wir möchten neue Wege gehen und laufend Weltweit von verschieden Orten, durch eigne Mitarbeiter berichten können.
Mit UM-WELT <-> Klima-Nachhaltigkeit-TV
Gibt es laufend neue einzigaritage Berichte, welches durch unser TEAM-Produziert werden.
Durch den Kanal von GoToMeeting möchten wir neue Wege gehen und „LIVE“ mit den Lesern & Mitglidern darüber zu Diskutieren.
Es soll das Ziel sein, dass jeder einzelne zu dem freiwilligen Entschluss kommt, dass er an sich arbeiten muss, um etwas weniger CO2 zu produzieren.
Deine persönliche Service-Hilfe
- Grafiker (Ausser Betrieb) *
- Comic-Zeichner (Ausser Betrieb)
- Fotograf (Ausser Betrieb) *
- Video-Film-Team (Ausser Betrieb)
- Schreibstube (Ausser Betrieb)
- Korrektur/ Lektorat (Ausser Betrieb)
- Branchen-News (Ausser Betrieb)*
- UMWELT-Kleider „Kleider in der Einelanfertigung“ (Ausser Betrieb)
- Bewerbungs-Hilfe (Ausser Betrieb)*
- Webmaster (Ausser Betrieb) *
- Juristen-Team (Ausser Betrieb) *
- IT-Support (Ausser Betrieb) *
- Buchhaltung/ Treuhändler/ Steuerberater (Ausser Betrieb) *
- Personal-Vermittlung (Ausser Betrieb) *
- 7/24 Telefon-Zentrale (Ausser Betrieb)
- Konflickt-Coach (Ausser Betrieb) *
- Ernährungs-Coach (Ausser Betrieb) *
- Schlaf-Börse (Ausser Betrieb) *
- ADR-Gefahrenut-Coach (Ausser Betrieb) *
- Univesellen Erste-Hilfe-Beratung (Ausser Betrieb) *
- Unfall was nun? Beratug (Ausser Betrieb) *
- Int. universellen Transportkosten-Beratug (Ausser Betrieb) *
- LKW-Kraftstoff-Beratung (Ausser Betrieb) *
- LKW-Fahrzeug-Motor-Berater (Ausser Betrieb) *
- LKW-Fahrzeug-Aufbau-Berater (Ausser Betrieb) *
- Ausnahme-Transport-Berater (Ausser Betrieb) *
- LKW-Kran-Experte (Ausser Betrieb) *
- Fahrzeug-Beladungs-& Ladesicherungs-Berater (Ausser Betrieb) *
- LKW-Fahrzeug-Felgen-& Reifen-Berater (Ausser Betrieb) *
- Int.-Vericherungs- & Trasport-Verkehrsrecht-Berater (Ausser Betrieb) *
- LKW/ Reise- & Linien-Bus Fahrzeug-Typen-Berater (Ausser Betrieb) *
- LKW-ARV-Berater (Ausser Betrieb) *
- Digitalen-APP-Transportkosten-Berater (Ausser Betrieb) *
- Arbeits-Prozess-Ablauf-Berater (Ausser Betrieb) *
- Int.-Zollformualtiäten-Beratung (Ausser Betrieb) *
- Deine persönliche Wetterprognose in … (Ausser Betrieb) *
- Text-Übersetung Ausgangssprache Englisch in Deutsch (Ausser Betrieb) *
- Text-Übersetung Ausgangssprache Deutsch in Englisch (Ausser Betrieb) *
- Retorik/ Kommninikation (Ausser Betrieb) *
- Marketing-Aufgaben (Ausser Betrieb) *
Legende
* = Errchbar von Montag bis Freitag ab 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr (MEZ) Üblichen Bürozeiten.
Personelles Allgemein
—> Deinen Monatslohn beträgt vorassichtlich Euro 5’000.00 pro Monat, für die konkrete Umsetzung der 3. & 4. Stufen, während der Dauer, von voraussichlich 4 bis 6 Monaten.
—> Falls die Umsetzung der verschieden Stufen noch nicht abgeschlossen sind, wird der Arbeits-Vertrag automatisch verlängert bis zur 1. offiziellen GV, des neues NGO-Vereines.
—> Dabei ist die Personelle-Übernahme, welche durch den künftigen NGO-Verein erfolgt, garantiert.
—> Du wirst vorassichtlich in der Kaderstufe 05 für diese Stelle als Bekleidungs-Stoff Einkäufer angstelt.
—> Dein monatliches Gehalt ist von unseren LKWnews-Gönner-Beiträgen zugesichert.
—> Die Auszahlung, des Monats-Gehalts erfolgt jeweils am 25. des Monates.
—> Das Stellen-Pensum ist 80% = 32 Stunden pro Woche, im Monatslohn
—> Fixe-Arbeitszeiten; Dienstag bis Freitag ab 09.00 Uhr bis 12.00 und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, bis zum 1. offiziellen GV, des neues NGO-Vereines, welche bei Bedarf abweichen können
—> Probezeit 4 Monate
—> 5 Wochen Ferien pro Kalenderjahr, nach Probezeit
—> Kündigungsfristen:
Während der Probezeit = 7 Tage
1. bis 3. Anstellungs-Jahr bei = 1 Monat, auf Ende des Folgemonates,
Ab dem 3. Anstellungs-Jahr = 3 Monate
—> Nationale Feiertage, des Landes
—> 5 Karenztagen pro Kalenderjahr
—> gemäss Arbeitsvertrag, Rest gemäss Arbeitsrecht des Landes
—> XXX-Budget Euro/ Franken pro Kalenderjahr für Deine persönliche Service-Hilfe
Für die TEAM-Bekleidung
—> UMWELT-Kleider Kleider in der Einzelproduktion,
mit LKWnews-Logo, welche mit der Druck oder Stickmaschine erfolgt
—> 3 Veston/ Blazer
—> 2 Winter Mantel/ Jacke
—> 3 Gillets/ Weste
—> 6 Hose/ Rock
—> 10 Hemden/ Bluse/ Pulover/ Polo-Shirts – Kurz & Langarm-Kollektion
—> 2 Kleid
Hinweis:
Du erklärst Dich dazu bereit, Fotos und Video-Aufnahmen von Dir, sowie von der TEAM-Bekleidung zu veröffentlichen!
Wir stellen Dir folgendes Arbeits-Technik,
mit einer neuen IT zur Verfügung
—> Mobil-Telefon Samsung s25 Ultra
—> Eigne «Schweizer Mobil-Rufnummer»
—> Samsung Galaxy Tab S9+
—> Kopfhörer für Mobiltelefon
—> PC mit HP 64 RAM, mit Windows 11
—> HP Bildschirm Extra gross
—> HP Scanner (Duplex – bis 40 Seiten pro Min.)
—> HP Lesser-Jet kein
—> HP-Notebook 64 RAM, mit Windows 11
—> Bildschirm-Erweiterung mit 2 & 3 Bildschirm
—> Profi-Filmkamera
—> 3 Belichtungs-Lampen
—> Belichtungs-Messgerät
—> Profi-Mikrophone
—> Paravent (Raumleiter) – 180 x 180 cm mit LKW-News-Logo-Aufdruck
—> Film-Drohne
—> Speicherkarte & USB-Übertragungsgerät
—> Verbindungs-Kabel (PC & Filmkamera)
—> Teleprompter
—> 1 Dash-Cam
Es werden Dir folgende App,
mit Lizenzen zur Verfügung gestellt;
GoToMeeting
—> Professionelle und sichere Onlinemeeting-Software
GoToTraining
—> E-Learning-Software für Onlineschulungen (Klassenraum)
GoToResolve
—> All-in-One Remotesupport und IT Managementlösung für Fernzugriff und Fernsupport
Microsoft Office 365 Paket
—> Lizenz für 5 Endgräten
CorelDRAW Graphics Suite 2024
—> Professionelle Grafikdesign-Software
Foto und Video Ultimate
—> Das ultimative dynamische Duo für die Bildbearbeitung und den Videoschnitt.
Painter 2023
—> Professionelles Mal- und Zeichenprogramm für Windows
PDF Fusion
—> PDF creator
WinZip
—> Holen Sie sich die führende Komplettlösung für die Dateikomprimierung und Dateiverwaltung, einschließlich exklusiver WinZip-Produktivitätsanwendungen.
Unser Ziel von
—> LKWnews
ist,
dass jeder Mitarbeiter,
mit seiner Flexibilität,
in anderen Abteilungen aushelfen kann!
In
—> Erster Linie ist Deine Mithilfe gefragt
für folgende konkreten Aufgeben, wie;
—> Externer Telefonischen-LKWnews-Gönner-Beiträgen suche
—> Sowie leichten Administrative-Aufgaben
Pflicht!
Zu den Administrativen-Aufgaben gehören in erster Linie, die Roh-Daten vom Internet bzw. Telefonbuch, wie zum Beispiel;
—> Rechtsanwalt & PLZ
—> Finanzierungen & PLZ
—> Transport & PLZ
—> usw.
herauszusuchen.
Wenn TEAM vorhanden ist, auf der Unternehmens-Webseite, so gilt es diese Daten auf eine Excel-Tabelle mit der Ausbildung & Name, Telefonnummer, E-Mail zu übertragen.
Falls kein Name vorhanden ist, kurz telefonische Nachfragen, wer der zuständige Geschäftsführer von diesem Unternehmen ist.
Du versendet mit einem Account von LKWnews kurz ein SMS oder E-Mail an die eingetragene E-Mail-Adresse.
Deine Aufgabe ist es kurz nach dem Versand, gleich Dich telefonische zu melden, beim Kunde, um nachzufragen, ob das SMS oder E-Mail bei Ihn eingegangen ist.
Dabei gilt es gleich nachzufragen, für einen Termin für eine genauere Besprechung von LKWnews und für was wir genau Gönner-Beiträge suchen.
Zu einem späteren Zeitpunkt gilt es unsere Produkte an die Kunden zu bringen und Ihnen unsere Vorteile zu erklären.
Wir setzen wir Voraus, falls Dein Arbeitsplatz
«im Home-Office» ist;
Dass Du über ein eigenes
—> ruhiges Arbeits-Zimmer verfügst
—> welches mit einem Stuhl
—> einem Pult ausgestattet ist
—> über eine gewisse Grösse verfügt, um TV-Aufnahmen zu machen
LKWnews entschädigt Dir für das Arbeits-Zimmer paschal Franken/ Euro 200.00, pro Monat.
Wir versenden unsere die IT-Produkten, als bereits vorkonfiguriert wird, durch unseren IT-Experten und wir mit einem Spedietions-Unternehmen, an Deine
—> Privat-Adresse
bzw. an Deine
—> Ausland-Domizil-Adresse
versenden werden.
Wichtig
—> Deine Kaution in der höhe von Franken/ Euro 2’000.00
Damit wir bei einem allfälligen Stellen-Austritt, unsere hochwertigen Produkten wieder unversehrt zurück erhalten, verlangen wir eine Kaution in der Höhe von Franken/ Euro 2’000.00.
Für welches wir ein entsprechendes Kautions-Konto bei einer Bank einrichten.
Hast Du Fragen?

So steht Dir unsere
—> «Gründerin»
Frau
Monika Nabholz
unter
Telefon-Nummer: +41 62 874 00 55
täglich ab 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
für weitere Informationen
Bist Du einer von den Besten?
So sende uns Dein persönliches
—> Motivations-Schreiben
zusammen mit einem
—> aktuellen Lebenslauf
&
—> allfälligen Arbeitsproben
sowie
CH-Bewerber;
—> Straffregister-Auszug
DE-Bewerber;
—> Polizeiliches Führungszeugnis
AT- Bewerber;
—> Strafregisterbescheinigung
über die folgende E-Mail;
1610-01@lkw-news.ch
Bei grossen Dokumenten, wie z. B. einen Film benütze bitte diesen Link hier!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hinweis:
Ich habe selbst diesen Text verfasst.
Gibt es gramatikfehler-gefunden@lkw-news.ch, im Text?
Schreibe mir, mit dem Link der Webseite & der Angebe über den Ort, was, es wie zu korrigieren gibt.
Damit ich dieses korrigieren wede.
—> Nur zusammen sind wir Stark!
Herzlichen Dank, im Voraus.
Deine LKW-Pilitin Monika