Mönchengladbach-Rheindahlen (ots): Am Montagabend, den 21.02.2022, kam es auf der B57 zu einem Unfall zwischen PKW und LKW. Der PKW-Fahrer wurde verletzt und der Tank des LKWs beschädigt.
Am späten Montagabend kam es im Kreuzungsbereich Hardter Straße und B57 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der Fahrer des PKWs wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste von einen Notarzt und einer Rettungswagenbesatzung erstversorgt und anschließend in ein Mönchengladbacher Notfallkrankenhaus transportiert werden. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt, allerdings wurde der Kraftstofftank des LKWs aufgerissen und größere Mengen Diesel traten aus.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten Bindemittel auf den ausgetretenen Kraftstoff aus und verschlossen die Leckage des Tanks notdürftig bis zum Abtransport des LKWs durch ein Bergeunternehmen. Eine hinzugerufene Fachfirma musste Erdreich ausbaggern, in das zuvor Diesel eingedrungen war.
Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug der Feuer-und Rettungswache I (Neuwerk), ein Rettungswagen , ein Notarzt, ein Rüstwagen, und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Quelle: Feuerwehr Mönchengladbach
Bild: eigene Darstellung
weitere Beiträge
Erfurt: Landstraße voll gesperrt
Bochum-Wattenscheid: Skurrile Huckepack-Aktion – Polizei stoppt mit Wohnmobil beladenen Transporter
Hartheim/ Bremgarten (A5): Verkehrsunfall führt zu kilometerlangem Stau
Fürth: Unbekannter verursacht Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
Lennestadt: Verkehrsunfall mit Lkw-Beteiligung
Rhein-Neckar-Kreis: Erfolgreiche Kontrollen von Tier- und Lebensmitteltransporten