Transparenz und Widerstandsfähigkeit der globalen Lieferkette verbessern – in der Erfahrung des Schweizer Logistikers und dem technischen Know how der Alphabet-Tochter wird die perfekte Lösung gebündelt!
Seit neuestem bieten das Schweizer Traditions-Unternehmen Kühne + Nagel und die Alphabet-Tochter Chorus gemeinsam Echtzeitdienste an, die Auskünfte bezüglich Transparenz und Zustand globaler Lieferketten und Logistikabläufe liefern.
Kühne + Nagel teilt mit, die Technologie von Chorus solle „unser Verständnis darüber, wo sich physische Güter befinden, wo sie benötigt werden, in welchem Zustand sie sind und wie sie genutzt werden, grundlegend verbessern“.
„Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Lösungen für einige der schwierigsten Probleme der globalen Lieferkette“, erläutert Stefan Paul, Mitglied der Geschäftsleitung der Kühne + Nagel International AG und verantwortlich für Strassenlogistik und Vertrieb.
„Durch die Kombination von Transparenz und Intelligenz wollen wir unseren Kunden genauere, umsetzbare und datengesteuerte Einblicke in den Gesamtzustand ihrer Lieferkette bis hinunter auf die Ebene der Kartons bieten.“
Bezugsquelle: logistik-online.ch
Bild: Kühne + Nagel

                
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
weitere Beiträge
Lupfig: Bauarbeiter angefahren (Zeugenaufruf)
Graz: Drogen, Säure und ein Lkw-Lenker ohne Schein
Flexibilität und grüne Wirtschaftlichkeit: Scania Rent erweitert Angebot um kurzfristig verfügbare Elektro-Lkw
MAN Truck & Bus mit starkem Geschäftsjahr 2023
Einheitliche Scania-Flotte für die Feuerwehr Dornach
IVECO S-WAY gewinnt begehrten iF DESIGN AWARD 2024