Transparenz und Widerstandsfähigkeit der globalen Lieferkette verbessern – in der Erfahrung des Schweizer Logistikers und dem technischen Know how der Alphabet-Tochter wird die perfekte Lösung gebündelt!
Seit neuestem bieten das Schweizer Traditions-Unternehmen Kühne + Nagel und die Alphabet-Tochter Chorus gemeinsam Echtzeitdienste an, die Auskünfte bezüglich Transparenz und Zustand globaler Lieferketten und Logistikabläufe liefern.
Kühne + Nagel teilt mit, die Technologie von Chorus solle „unser Verständnis darüber, wo sich physische Güter befinden, wo sie benötigt werden, in welchem Zustand sie sind und wie sie genutzt werden, grundlegend verbessern“.
„Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Lösungen für einige der schwierigsten Probleme der globalen Lieferkette“, erläutert Stefan Paul, Mitglied der Geschäftsleitung der Kühne + Nagel International AG und verantwortlich für Strassenlogistik und Vertrieb.
„Durch die Kombination von Transparenz und Intelligenz wollen wir unseren Kunden genauere, umsetzbare und datengesteuerte Einblicke in den Gesamtzustand ihrer Lieferkette bis hinunter auf die Ebene der Kartons bieten.“
Bezugsquelle: logistik-online.ch
Bild: Kühne + Nagel
weitere Beiträge
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix: 130.300 Motorsport-Fans sorgten für Top-Stimmung am Nürburgring
MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Renault Trucks: «Wir waren positiv überrascht!»
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM