Erfde. Zu einem ungewöhnlichen Diebstahl ist es in den letzten vier Jahren auf einem ungenutzten Grundstück in Erfde gekommen.
Unbekannte Täter entwendeten eine ca. 60 cm hohe Betonfigur, die einen Zwerg mit Schwert darstellt und 20 – 25 KG wiegt.
Noch ungewöhnlicher ist jedoch der an gleicher Örtlichkeit begangene Diebstahl der Replika einer Schiffskanone aus dem 18. Jahrhundert. Das Geschütz befand sich inmitten eines Teiches auf einer Insel und wiegt mitsamt Lafette (fahrbares Gestell) mehrere hundert Kilo, dementsprechend hoch muss der Aufwand der Diebe gewesen sein.
Da die Kanone grundsätzlich schussfähig wäre, wird die Tat als schwerer Diebstahl von Waffen verfolgt. Die Ermittlungen in dieser Sache werden von der Kriminalpolizei Schleswig geführt. Diese erbittet Hinweise aus der Bevölkerung zu folgenden Fragen: – Wer hat Beobachtungen gemacht zum Diebstahl, dem Transport oder Verbleib der entwendeten Gegenstände? – Wo ist der Nachbau einer historischen Kanone zum Kauf angeboten worden, möglicherweise auch als Altmetall?
Hinweise bitte an die Rufnummer 04621-84-0.
weitere Beiträge
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix: 130.300 Motorsport-Fans sorgten für Top-Stimmung am Nürburgring
MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Renault Trucks: «Wir waren positiv überrascht!»
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM