LKW-News

aktuell und informativ

Stark und kompakt – HIAB-Kran für den Gerüstbau

Stark und kompakt – HIAB-Kran für den Gerüstbau - LKW-News aktuell und informativ

Beitragsbild: Sadik Berisha bedient den HIAB iQ.1188 HiPro E-9 und JIB 155 Q-6, mit dem Notterkran das neue Kranfahrzeug für die PAMO Gerüste AG ausgestattet hat. (Routiers / Notterkran AG)

Beitragsbild: In der Ausgabe vom 3.11.2025 stellt die Fachzeitschrift ROUTIERS das neue Kranfahrzeug der PAMO Gerüste AG aus Zetzwil (AG) vor – ausgestattet mit einem HIAB iQ.1188 HiPro E-9, JIB 155Q-6 und einer massgeschneiderten Notterkran-Brücke. Der 120-tm-Ladekran überzeugt durch seine kompakte Bauweise, bis zu 40 Meter Reichweite und modernste Steuerungstechnologie, ideal für komplexe Einsätze im Gerüstbau. (Routiers / Notterkran AG)

Die PAMO Gerüste AG aus Zetzwil (AG) blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Für die anspruchsvollen Aufgaben im Gerüstbau hat sie kürzlich ein neues, von Notterkran aufgebautes Kranfahrzeug in den Fuhrpark aufgenommen. Der Scania wurde mit einem HIAB iQ.1188 HiPro E-9 und JIB 155Q-6 und einer Notterkran-Brücke bestückt.

Der neue Scania in den markanten Farben des Gerüstbauunternehmens PAMO ist erst seit Kurzem zum Fuhrpark der Aargauer Firma gestossen. So richtig zum Einsatz kommen wird er wohl erst nach der transport.ch in Bern, wo das Kranfahrzeug am Stand von Notterkran zu sehen sein wird. Der bekannte Anbieter von Kran- und Hakengeräteaufbauten hat den Scania aufgebaut.

„Die Steuerung des Kranfahrzeugs ist gleich wie beim Vorgänger, sie hat einfach noch mehr Funktionen.“

Sadik Berisha, PAMO-Chauffeur

Dennoch hat PAMO-Chauffeur Sadik Berisha schon die ersten Erfahrungen machen können. «Die Steuerung des Kranfahrzeugs ist gleich wie beim Vorgänger, sie hat einfach noch mehr Funktionen», sagt er. Auf jeden Fall freue er sich bereits auf die ersten grossen Einsätze mit dem neuen Kranfahrzeug.

Fassaden, Brücken oder Kirchtürme
Diese Einsätze werden sich in irgendeiner Form um Gerüstbau drehen. Denn: «Wir sind die Gerüstbauer für jede Anwendung», beschreibt sich das Unternehmen. Seit über 50 Jahren ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Zetzwil (AG) in diesem Bereich tätig. Ob Fassadengerüste, Brückensanierungen, Passerellen, Kirchturmsanierungen, Notdächer, Dachgeländer, Bauprofile und sonstige Spezialanwendungen: Die PAMO ist in all diesen Gebieten tätig, indem sie das passende Gerüst stellt.

Das richtige Equipment
Dabei verlässt sich das Unternehmen auf eine gut ausgerüstete Fahrzeugflotte. So hat der fünfachsige Scania einen HIAB iQ.1188 HiPro E-9 und JIB 155 Q-6 erhalten – einen Kran der schweren Baureihe von HIAB. Er wurde als 120-tm-Ladekran eingeführt, bietet aber die Baugrösse und das Gewicht eines vergleichbaren 90-tm­-Krans.

Beitragsbild: Der 120-tm-Kran ist stark, aber trotzdem kompakt. (Routiers / Notterkran AG)

Stark, aber trotzdem kompakt und leicht; das sind Eigenschaften, die dem Anwender bezüglich Nutzlast und Flexibilität entgegenkommen. Mit einer Reichweite von bis zu 40 Metern lässt der Kran für den anspruchsvollen Gerüstbau keine Wünsche offen. Die neuste Steuerungselektronik namens Space Evo in Kombination mit dem fortschrittlichsten Abstützungssystem VSL+ wiederum sorgt für präzises Arbeiten und maximale Flexibilität. Die von Sadik Berisha bereits erwähnte Fernsteuerung CD 4 mit Farbdisplays und Personalisierungsmöglichkeiten erhöht den Bedienkomofort ebenfalls.

Beitragsbild: Die Fernsteuerung CD 4. (Routiers / Notterkran AG)

Beitragsbild: Der Scania ist auch mit Frontstützen ausgerüstet. (Routiers / Notterkran AG)

«Alles aus einer Hand»
Die Brücke des neuen Kranfahrzeugs von PAMO stammt aus dem breiten Sortiment an innovativen Brückenlösungen von Notter­kran. Das erstaunt nicht: Mit Brücken, Schnell-Wechsel-Systemen, erweiterten Bedienungslösungen und anderen Eigenprodukten liefert Notterkran nämlich Komplettlösungen nach der Philosophie «Alles aus einer Hand». Die Notterkran Group, die mehr als 200 Mitarbeitende zählt und ihren Hauptsitz im aargauischen Boswil hat, vertritt weltweit führende Hersteller von Aufbaukranen und Hakengeräten in der Schweiz. Sie ist sogar noch etwas älter als die PAMO Gerüstbau AG und besteht mittlerweile schon seit über 60 Jahren.


Publireportage: Routiers Nr. 9/2025 / Notterkran AG – Text und Bilder


Branchen-News - LKW-News aktuell und informativ 5