Am Dienstag, 26.07.2022, gegen 08:35 Uhr, gingen zeitgleich bei der hiesigen Leitstelle sowie der Polizeiautobahnstation mehrere Anrufe bezüglich einem Falschfahrer auf der BAB 66 ein. Gleichzeitig meldete eine Zivilstreife der hiesigen Dienststelle über Funk den Falschfahrer, welcher ihnen auf der Richtungsfahrbahn Rüdesheim, Höhe Anschlussstelle Erbenheim, auf dem linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Frankfurt, entgegenkam.
Zeitgleich befuhr eine weitere zivile Streife der PASt Wiesbaden die BAB 66 zwischen den Anschlussstellen Nordenstadt und Erbenheim in Richtung Rüdesheim. Diese Streife wechselte aufgrund der Funkdurchsagen auf den linken Fahrstreifen, reduzierte die eigene Geschwindigkeit, schaltete die Warnblinklichtanlage ein und konnte so, wenige Sekunden später, den ihnen entgegenkommenden Pkw mit Gießener Kennzeichen kollisionsfrei zum Stehen bringen.
Durch die sofort aussteigende Kollegin konnte der Fahrzeugschlüssel vom Zündschloss abgezogen und somit eine Weiterfahrt unterbunden werden.
Da mindestens zwei Verkehrsteilnehmer dem 55-jährigen männlichen Fahrzeugführer ausweichen mussten,um einen Verkehrsunfall zu vermeiden, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von der hiesigen Dienststelle entlassen.
Rückfragen bitte an:
Text: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
weitere Beiträge
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1
Reutlingen: Bus beschädigt
Reken – Carl-Benz-Straße: Diesel entwendet
Mannheim (NW): Zu schwer für die Straße – Polizei zieht LKW aus dem Verkehr
Düsseldorf (NW): A 40 bei Wachtendonk – Geschultes Auge der Autobahnpolizei stoppt Sattelzug
Bielefeld – Gütersloh – Rheda-Wiedenbrück – BAB 2 (NW): Durch manipuliertes Kontrollgerät fallen Lkw-Assistenzsysteme aus – 30.000 Euro Bußgeld