Nach dem Volkswagen-Konzern (mit der TRATON Group) hat nun auch Daimler seine Nutzfahrzeugsparte verselbständigt und an die Börse gebracht. Die Daimler Truck AG wurde beim Börsendebüt mit 23 Mrd. Euro bewertet.
Am 10. Dezember war es so weit: Martin Daum, CEO der Daimler Truck AG, durfte – begleitet vom Hupen eines Actros – den Börsengang des weltweit größten Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck offiziell einläuten (Foto). «Ich bin zwar eher mit LKW-Hupen vertraut, aber ich bin wirklich stolz, heute diese besondere Glocke zu läuten. Jetzt sind wir ein börsennotiertes, unabhängiges Unternehmen. Vielen Dank an unser tolles Team», ließ er sich auf dem Twitter-Kanal des Unternehmens zitieren.
Der Auftakt an der Börse verlief für Daimler Truck «am unteren Rand der Schätzungen», wie Experten analysierten. Daimler Truck wurde beim Börsendebüt mit 23 Mrd. Euro bewertet. Analysten hatten mit bis zu 40 Mrd. Euro gerechnet, was bei einem Jahresumsatz von 35 Mrd. Euro realistisch erscheint.
Immerhin: Für das Unternehmen mit seinen weltweit rund 100’000 Mitarbeitenden besteht damit noch Luft nach oben. Die Daimler AG bleibt mit zunächst 35 Prozent Ankeraktionär der nun eigenständigen Nutzfahrzeugunternehmung. «Mit dem heutigen Tag beginnt für uns eine neue Zeitrechnung», erklärte Daimler-Chef Källenius. Der Autobauer soll im Februar in Mercedes-Benz AG umbenannt werden. Mercedes-Benz könne sich jetzt ganz darauf konzentrieren, «die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen und bei Elektromobilität und Fahrzeugsoftware die Führung zu übernehmen».
Auch IVECO kommt an die Börse
Dem Beispiel von Volkswagen (mit der TRATON Group) und Daimler (mit Daimler Truck) wird derweil schon in Kürze auch der britisch-niederländische Industriekonzern CNH Industrial folgen: Bereits anfangs 2022 soll die Nutzfahrzeugsparte IVECO eigenständig an die Börse gebracht werden.
Bezugsquellen: mmCH.online
Foto: Daimler Truck AG
________________________________________________________________________________________________________________

weitere Beiträge
Daimler Buses: Jubeltage im Fuhrpark der Regionalbus Leipzig GmbH – 100. Mercedes-Benz Omnibus übergeben
Thermo King: RTR und Dailycool in den Niederlanden haben den ersten Trailer, der von der vollelektrischen Advancer-e gekühlt wird
Daimler Buses: Erneuter Großauftrag – Die Verkehrsbetriebe Hamburg mit dem elektrisieren Mercedes-Benz eCitaro
MAN: stärkt intern das unternehmerische Verantwortung in der Führung des Busgeschäfts
Scania: Von der Projektzeichnung auf die Strasse
Renault Trucks: «Wir sind extrem zufrieden!»