LKW-News

aktuell und informativ

VBZ: Angebotsänderungen zum Fahrplanwechsel 2025 mit neuen Linienführungen und mehr Kapazität

VBZ: Angebotsänderungen zum Fahrplanwechsel 2025 mit neuen Linienführungen und mehr Kapazität - LKW-News aktuell und informativ

Beitragsbild: Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

Am 14. Dezember 2025 tritt der grösste Fahrplanwechsel in der Geschichte der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) in Kraft. Mit der Einführung des Tramnetzes Süd ändern sieben Linien ihre Strecken, wodurch sich die Kapazität zwischen Stadelhofen und Rehalp in den Stosszeiten verdoppelt. Bauarbeiten am Bahnhofquai führen zu weiteren Linienanpassungen und den Einsatz von zwei Tram-Bau-Linien. Optimierungen im Busnetz Zürich West, im Nachtnetz und im Glattal ergänzen das Angebot und stärken den öffentlichen Verkehr in Zürich nachhaltig.

An der Medienkonferenz vom 16. September 2025 haben die VBZ den grössten Fahrplanwechsel in ihrer Geschichte präsentiert. Anbei nochmals alle Angebotsänderungen vom 14. Dezember 2025 auf einen Blick.

Alle Informationen rund um den Fahrplanwechsel sind zudem online einsehbar.

Hinweis: Am Sonntag, 14. Dezember 2025 findet der Zürcher Silvesterlauf im Limmatquai statt, weshalb es den ganzen Tag zu geplanten Umleitungen auf den Linien 4 und 15 kommen wird.

Alle Angebotsänderungen auf einen Blick

Tramnetz Süd und Baustelle Bahnhofquai

Linie 2: Schlieren, Geissweid via Bellevue nach KlusplatzFährt ab Bellevue die Route der heutigen Linie 8
Linie 4: Bahnhofstrasse/HB via Central – Bellevue nach RehalpFährt ab Bellevue über Balgrist die Route der heutigen Linie 11 nach Rehalp
Linie 5: Laubegg – Paradeplatz – Bellevue – Bhf. Stadelhofen Ersetzt zwischen Stockerstrasse und Bürkliplatz die Linie 8
Linie 6: Bahnhofplatz/HB nach ZooDie Linie 6 fährt ab der Haltestelle Bahnhofplatz/HB statt Bahnhofstrasse/HB
Linie 8: Hardturm via Bhf. Enge – Rentenanstalt nach Kirche FlunternSonntags: Weiter bis ZooErsetzt ab Bhf. Enge die Strecke der bisherigen Linie 5
Linie 10: Bahnhofstrasse/HB nach Zürich FlughafenDie Linie 10 fährt ab der Haltestelle Bahnhofstrasse/HB statt Bahnhofplatz/HB
Linie 11: Bahnhofstrasse/HB via Paradeplatz – Bellevue nach Bhf. TiefenbrunnenErsetzt ab Bellevue die bisherigen Linien 2 und 4
Linie 15: Bahnhofstrasse/HB via Central Bellevue nach Bhf. TiefenbrunnenErsetzt ab Bellevue die bisherigen Linien 2 und 4
Linie 17: Werdhölzli via Sihlquai/HB Stampfenbachplatz nach Bucheggplatz 
Tram-Bau-Linie 50: Frankental – Sihlquai/HB – Bucheggplatz – Bhf. Oerlikon – AuzelgErsetzt nördlich des Hauptbahnhofs die Linien 13 und 11
Tram-Bau-Linie 51: Bhf. Altstetten Nord – Sihlquai/HB – Milchbuck – Sternen Oerlikon – SeebachErsetzt nördlich des Hauptbahnhofs die Linien 4 und 14
Tabelle: Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

Linienwechsel am Hauptbahnhof auf Grund der Baustelle Bahnhofquai

Linie 4 und 13Linie 4 (Rehalp – Central – Bahnhofstrasse/HB) wird an der Bahnhofstrasse zur Linie 13 (Bahnhofstrasse/HB – Bhf. Enge – Albisgütli).Beide Linien verkehren in den Hauptverkehrszeiten im engeren Takt.
Linie 6 und 14Linie 6 (Zoo – Bahnhofplatz/HB) wird am Bahnhofplatz zur Linie 14 (Bahnhofplatz/HB – Stauffacher – Triemli)
Linie 11 und 15Linie 11 (Bahnhof Tiefenbrunnen – Paradeplatz – Bahnhofstrasse/HB) wird an der Bahnhofstrasse zur Linie 15 (Bahnhofstrasse/HB – Central – Bhf. Tiefenbrunnen)
Tabelle: Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)

Busnetz Zürich West

  • Die Fahrgäste im Westen erhalten besseren Anschluss an die S-Bahnen ab Bahnhof Altstetten
  • Die Linien 89, 78 und 45 (bisher 35) werden verlängert und einzelne Teilstrecken getauscht: 
  •     Linie 89 fährt neu nach Unterengstringen (Ersatz Linie 304)
  •     Linie 78 fährt neu nach Heizenholz
  •     Linie 45 neu nach Werdhölzli

Weitere Anpassungen Stadt Zürich

  • Neue Linie 44 zur Hauptverkehrszeit (ETH Hönggerberg via Bahnhof Affoltern nach Reckenholz)

Nachtnetz

  • Schliessung von Lücken im Netz: Zum Beispiel am Zürichberg mit der neuen Linie N33 oder vom Bellevue Richtung Bhf. Enge (N5) und Stauffacher (N9)
  • Längere Betriebszeiten: zusätzliche Fahrten nach 4 Uhr auf diversen Nachtlinien
  • Linienführungen und -Nummern werden ans neue Tagnetz angepasst. 
  • N10 fährt neu immer zum Flughafen

Oberes Glattal

  • Neue Linie 706 im Halbstundentakt zwischen Schwerzenbach – Forch (Sa/So stündlich), ersetzt Linie 744
  • Verlängerung der Linie 910 bis Maur
  • Weitere Massnahmen auf den Linien 701, 703, 704, 743, 745
  •     Verbesserte Anschlüsse am Klusplatz und Bhf. Schwerzenbach
  •     Erweitertes Angebot (früher am Morgen, länger am Abend, höherer Takt)
  •     Einsatz von Elektrobussen

Ausblick Fahrplanwechsel Dezember 2026

Nach Abschluss der Baustelle Bahnhofquai im Dezember 2026 wird das Tramnetz Süd vollumfänglich eingeführt:

  • Die Linie 4 fährt wieder bis Bhf. Altstetten Nord, die Linie 13 bis Frankental.
  • Die Linie 5 wird nach Rehalp verlängert und fährt zusätzlich in der Hauptverkehrszeit nach Albisgütli.
  • Die Linie 11 verkehrt erneut bis Auzelg, die Linie 14 bis Seebach.
  • Die Linie 17 fährt in der Hauptverkehrszeit auf der Strecke Werdhölzli – Bahnhofquai/HB – Paradeplatz – Bhf. Selnau – Stauffacher – Bhf. Wiedikon.
  • Die Tram-Bau-Linien 50 und 51 werden eingestellt.
  • Die Linienwechsel rund um den Hauptbahnhof werden aufgehoben.

Medienmitteilung: Stadt Zürich / Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) – Text und Bild


Branchen-News - LKW-News aktuell und informativ 1