Münster (ots): Der Stammtisch der Fernfahrer muss aus Gründen des Pandemiegeschehens am 2. März leider abgesagt werden.
Aufgrund der Pandemielage wird der Fernfahrerstammtisch am 2. März 2022 nicht in Präsenz stattfinden können. Um dennoch ein entsprechendes Angebot für die Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen aufrecht zu erhalten, bietet die Polizei Münster erneut eine Telefonsprechstunde als Alternative zum Fernfahrerstammtisch an. Diese soll am Mittwoch, dem 02.03.2022, in der Zeit von 16-18 Uhr stattfinden. Unter der Rufnummer (0251) 275-1450 stehen Verkehrssicherheitsberater und Sozialarbeiter für alle Fragen rund um das Thema LKW und BAB zur Verfügung.
In diesem Zusammenhang sind alle Interessierten eingeladen, ihre Fragen auch über die Mailadresse vsb.muenster@polizei.nrw.de an die Polizei zu richten.
Quelle: Polizei Münster über Presseportal
Bild: istockphoto


weitere Beiträge
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Gotha (HE): LKW fährt auf Pannen LKW auf Standstreifen auf der A4 bei Gotha auf
Dietzenbach (HE): 10.000 Euro weg – Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1