Am Sonntagabend, 8. Mai, ging gegen 17:30 Uhr ein Notruf wegen eines Brandes im Kreis 12 bei der Einsatzleitzentrale ein. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, stand die Wohnung bereits unter Vollbrand. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, die Wohnung ist jedoch nicht mehr bewohnbar.
Nach Eingang des Notrufs rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und der Polizei mit einem Grossaufgebot aus. Dank eines sofortigen Löschangriffs von innen und aussen brachte die Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf das Dach oder andere Gebäude verhindern. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei sowie Detektive der Stadtpolizei Zürich ermittelt.
Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr von SRZ mit drei Tanklöschfahrzeugen und zwei Autodrehleitern, der Rettungsdienst von SRZ mit einem Rettungswagen und einem Notarzt sowie die Stadtpolizei Zürich.
Quelle: Schutz und Rettung Zürich, Bild: Archiv


weitere Beiträge
Solothurn: Frontalkollision zwischen Auto und Lastwagen führt zu massiven Verkehrsbehinderungen – mutmasslicher Unfallverursacher mittelschwer verletzt
Lieferwagen kollidiert mit Leitplanke, ein Mitfahrer verletzt
Bruck an der Mur: Tödlicher Verkehrsunfall
St.Gallen: Auffahrunfall auf der Autobahn
Hergiswil (NW – Autobahn A2): Sattelmotorfahrzeug kollidiert mit An-pralldämpfer
Stampa (GR): Dieseltank bei Kollision beschädigt