Am Sonntagabend, 8. Mai, ging gegen 17:30 Uhr ein Notruf wegen eines Brandes im Kreis 12 bei der Einsatzleitzentrale ein. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, stand die Wohnung bereits unter Vollbrand. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, die Wohnung ist jedoch nicht mehr bewohnbar.
Nach Eingang des Notrufs rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und der Polizei mit einem Grossaufgebot aus. Dank eines sofortigen Löschangriffs von innen und aussen brachte die Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf das Dach oder andere Gebäude verhindern. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei sowie Detektive der Stadtpolizei Zürich ermittelt.
Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr von SRZ mit drei Tanklöschfahrzeugen und zwei Autodrehleitern, der Rettungsdienst von SRZ mit einem Rettungswagen und einem Notarzt sowie die Stadtpolizei Zürich.
Quelle: Schutz und Rettung Zürich, Bild: Archiv
weitere Beiträge
Schiers (GR): Kollision fordert Schwerverletzte
Davos-Platz (GR): Anhänger löst sich von Lieferwagen und kollidiert mit Hausfassade
Döttingen: Traktor mit Pflug hängte bei Lastwagen ein
Lenzburg (A1): Unfall führt zu Stau im Morgenverkehr
ASTRA Bridge, Optimierung und Einsatz im Jahr 2024
Gifhorn: Unfälle durch Schneeglätte