Bei bereits erreichten Temperaturen von über 30 Grad Celsius alarmierte ein Landwirt die Feuerwehr Essen nach Essen-Schuir. Beim Mähdreschen war eine Bremse der Landmaschine heiß gelaufen und entzündete das staubtrockene Feld unter sich. Der Brand griff trotz wenig Wind rasend schnell um sich. Der Landwirt und seine Mitarbeiter*innen konnten noch in letzter Minute die Fahrzeuge aus dem Gefahrenbereich fahren. Zeitgleich versuchten sie mit zwei Radladern Furchen zu ziehen, um den Brand einzudämmen. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte leiteten umgehend eine Brandbekämpfung mit vier handgeführten Strahlrohren ein. Zusätzlich löschten die Einsatzkräfte mit einem Wasserwerfer von einem Tanklöschfahrzeug. Nur durch das schnelle Handeln des Landwirtes konnte eine Brandausbreitung auf die umliegenden Getreidefelder verhindert und der Brand durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr Essen war mit einem Löschzug, einem Tanklöschfahrzeug, der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Kettwig und einem Rettungswagen für rund eine Stunde im Einsatz.
Foto und Text: Feuerwehr Essen


weitere Beiträge
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Gotha (HE): LKW fährt auf Pannen LKW auf Standstreifen auf der A4 bei Gotha auf
Dietzenbach (HE): 10.000 Euro weg – Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1