Am Freitag (24.06.2022) war auf der A 66 bei Bad Soden-Salmünster ein Großaufgebot an Feuer- und Polizeikräften im Einsatz. Gegen 13:45 Uhr kam es dort in Fahrtrichtung Fulda auf Höhe der Kinzigtalbrücke zu einem Unfall mit einem Gefahrstoff-LKW. Nach ersten Erkenntnissen war dieser mit einer ätzenden Flüssigkeit beladen. Die Feuerwehr richtete einen Gefahrenradius ein. Die Autobahn wurde in beiden Richtung vollgesperrt.
Mehrere Stunden im Einsatz
Nach ersten Erkenntnissen sind neben fahrzeugeigenem Treibstoff auch Teile des flüssigen Gefahrstoffs (Eisen-Drei-Sulfat) aus dem Tankaufbau ausgelaufen. Die Feuerwehr konnte einen weiteren Gefahrstoffaustritt jedoch unterbinden. Bereits ausgelaufenes Gefahrgut und der Treibstoff mussten aufgenommen und das Gefährt geborgen werden. Es sollte mehrere Stunden dauern
Das war der Grund
Unfallursache dürfte ein geplatzter Reifen an dem Tanklaster während der Fahrt gewesen sein. Hierdurch verlor das Fahrzeug die Kontrolle und stürzte auf der Kinzigtalbrücke auf die rechte Seite. Dabei wurden auch Teile der Schallschutzmauer beschädigt. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und kam in eine Klinik.
Text: Redaktion/Presseportal
Bild: Polizeipräsidium Südosthessen
weitere Beiträge
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Gotha (HE): LKW fährt auf Pannen LKW auf Standstreifen auf der A4 bei Gotha auf
Dietzenbach (HE): 10.000 Euro weg – Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1