Sind Sie FINANZIELL dabei?
Ich kämpfe für Logistik-, Umwelt-, Prävention-, körperliche Gesundheit und Bildungsthemen für alle!
Mein Ziel ist klar:
—> Auf dem Weg zu den Besten!
—> Wir bieten mehr…
Unternehmens-Konzept im Microsoft-Excel Tabelle frei für das Herunterladen
Grüezi und hallo
Dürfen wir unsere Webseite vorstellen?
Im deutschen Sprachgebiet vermitteln wir täglich Nachrichten – mit unserem TEAM!


Dabei möchte ich hier neue Wege gehen und in vielen Punkten sozial aktiv sein und mich für eine gerechtere, umweltfreundlichere Welt einsetzen!
Unterstützen Sie mich – ohne Wenn und Aber – finanziell durch freiwillige LKWnews-Gönnerbeiträge oder durch günstige, langfristige Darlehen, damit ich den Weg zu den Besten in die Tat umsetzen kann und meine Einzelfirma mit vielen spannenden sozialen IDEEN einem NGO–Verein überschreiben kann.

Auf LKWnews.com (TYP-B) sollen täglich aktuelle News veröffentlicht, Inhalte zu LKW-Bildung/Schule sowie ein persönlicher Service angeboten werden (Aufbau TYP-B). Gleichzeitig wird die KLEIDER-IDEE (TYP-A) mit eigener Produktion und Verkaufs-/Atelierläden präsentiert (Aufbau TYP-A).
Eine Vielzahl von grossen IDEEN ist darin enthalten, um im deutschsprachigen Raum (Schweiz, Deutschland und Österreich) etwas Grosses und Schönes zu gestalten und in die Tat umzusetzen.
Ein Sammelpunkt einer grossen, öffentlichen Webseite mit bis zu achtstelligen Besucherzahlen auf LKWnews.com.
Dabei habe ich ein Aufbaukonzept, ohne Auslandsstandorte, für die 1. und 2. Stufe erstellt.

Es ist vorgehen, dass unser TV-Studio der zentrale Schnittpunkt von LKWnews.com (TYP-B) & KLEIDER–IDEE (TYP-A) ist.
Dieses Projekt möchte ich in den nächsten vier Monaten in die Tat umsetzen, indem ich ein neues, einzigartiges Konzept anbiete: für die LKW-Bildung/Prävention und im Alltag wichtige UM-Welt–Themen (TYP-B) mit unseren Unterrichts-/Lernvideos auf unserem eigenen Streaming–Kanal. All das gilt es zu erstellen!
Alltag wichtige UM-Welt–Themen (TYP-B) mit unseren Unterrichts-/Lernvideos auf unserem eigenen Streaming–Kanal. All das gilt es zu erstellen!
Die Gesundheitskosten sind auf einem Höchststand. Diese gilt es gemeinsam zu reduzieren.
Die Klimaerwärmung geht uns alle an und jeder sollte einen Beitrag dazu leisten! Mein Motto als dipl. Verkäuferin zu diesem Thema ist: Darf es etwas weniger sein? Alles, was nicht konsumiert wird, gibt keinen Abfall.
Der Lernende/Schüler kann selbst etwas dazu beitragen: Teile Dein Wissen oder einfach durch das aktive Mitmachen. Dafür gibt es Punkte, diedank einem vielseitigen Angebot eingelöst werden können.
Mit den Unterrichts-/Lernvideos sind viele Fachdozenten dabei, die sich in UM–Welt–Themen gut vertraut sind.
Dabei ist die Bildung das wichtigste Gut jedes Menschen, welches gemeinsam zu fördern! gilt!
—> Jeder Unfall und/oder Schaden ist ein Zuviel und verlangt Prävention!
—> Eine persönliche positive Arbeitsmotivation hilft, den Unternehmensgewinn zu steigern.
Mit LKW–Deutsch werden laufend in allen Sprachniveaus von A0 bis C2 Online-Webinare angeboten – rund um die Uhr, also 7/24.
Unser Service zielt darauf ab, ein breites Spektrum an Themen anzubieten – einschliesslich Inhalten, die über die Logistik- und Transportbranche hinausgehen.
Unser eigenes LKW–Personal ist jederzeit, auch extern, vermittelbar!
Zudem können über LKW-Personal sowie LKWnews.com innerhalb der Logistik- und Transportbranche kurzfristig Fachpersonen vermittelt werden, die sich gegenseitig bewerten. Lernende haben hierbei die Möglichkeit, ihre erbrachten Leistungen über LKW-Bildung einsehen zu lassen.
Das Ziel von LKWnews.com ist, dass diese in einem Paket an Unternehmungen als Mehrwert für ihre Mitarbeiter mit Mengenrabatten verkauft werden.
Diese sollen jedoch zu günstigeren Preisen für Einzelbenutzer erhältlich sein.
Daher ist meinen Vorschlag,
dass die Unternehmungen bzw. Lernenden/Schüler folgende flexibel kombinierbaren
Jahreslizenzen erwerben können:
Bei Abschluss von einer Jahreslizenz erhält jeder Lernende/Schüler 1 bis 2 Dash-Cams, um hier bei den Aufnahmen von seiner Fahrt zu machen. Bei Verkehrsdelikten haben wir top aktuelle Bilder, die wir EXKLUSIV bei den News-Beiträgen publizieren können.
LKWnews.com und aktuelle UM–Welt–News Mein Geschäftsidee, die ich während über 5 Jahren entwickelt habe, kann hier auf der Webseite nachgelesen werden: xxxx
Der Nutzen für unsere künftigen Leser besteht darin, dass wir immer Top-Themen, die wir mit unseren Teams selbst verfassen, kostenlos zur Verfügung stellen.
Unser hauseigenes Redaktionsteam ist beauftragt, weltweit nach Themen zu suchen, die mit Interesse gelesen werden.
LKWnews.com und Aktuelle UM-Welt-News berichten umfassend über relevante Fachthemen. Mit 32 Redaktionsniederlassungen stellen wir einen rund um die Uhr verfügbaren Nachrichtendienst bereit, der persönlichen Service, 24/7 Deutsch-Webinare und innovative Angebote miteinander verbindet.
Ziel ist es, hier einfach zu vermitteln, wie, wo und wie viel CO2 wie eingespart werden kann, um das Ziel von Netto im Jahr 0 2045 bzw. 2050 zu erreichen.
Mit jetzt „LIVE“ Fragen! werden hier Fragen von den Lernende/Schüler laufend von den Fachdozenten beantwortet.
LKWnews.com verfolgt das Ziel, ein kombiniertes Angebot aus LKW-Bildung, LKW-Deutsch, LKW-Personal und Branchen-News an Unternehmen zu verkaufen, das diese als zusätzlichen Nutzen ihren Mitarbeitern für die Teilnahme an LKW-Bildung und LKW-Deutsch bereitstellen können.
Diese sollen jedoch zu günstigeren Preisen für Einzelbenutzer (Einzel-/ Monats- oder Jahres-Abo) erhältlich sein.
UM–Welt–Themen und Präventions–Unterrichtslernvideos sollen kostenlos sein. Beim Verkauf von einem Jahres-Abo erhält jeder Lernende/Schüler ein Begrüssungsgeschenk: 1 bis 2 Dash-Cams.
Sowohl Unternehmen als auch Lernende bzw. Schüler sollen ausgewählte Jahreslizenzen erwerben können, die flexibel kombinierbar sind. Die konkrete Ausgestaltung und Detailplanung der Lizenzen wird vom Fachpersonal von LKWnews.com durchgeführt.
Durch die angestrebten täglichen Klickzahlen im gesamten deutschsprachigen Raum (DE, CH, AT) soll der zukünftige NGO-Verein hohe Umsätze generieren, um die bestehenden Darlehen zügig zu tilgen.
KLEIDER–IDEE (TYP-A) soll als Kapitalgesellschaft von einer Aktiengesellschaft gegründet werden, die zu 100% Teil des NGO–Verein von LKWnews.com ist.
Ziel von KLEIDER-IDEE (TYP-A) ist es, der nächsten Generation ein transparent strukturiertes Aufbaukonzept mit eigener Produktion im Raum Bodensee bereitzustellen.
Der Finanzierungsbedarf beträgt für die ersten beiden Stufen von KLEIDER–IDEE (TYP- A) ungefähr 32 Millionen Franken/Euro – ohne Auslands-Produktion.
Bei KLEIDER–IDEE (TYP-A) wird ausschliesslich auf Bestellung produziert. Dabei beschreiten wir neue Wege, indem wir Einzelanfertigungen realisieren.
Die Kleidungsstücke werden von unseren Mitarbeitern bei LKWnews.com (TYP-B) vor der Kamera präsentiert. Wir werden über eine Termin-Warteliste für unsere eigenen Verkaufs- und Atelierläden verfügen und zusätzlich einen Verkaufs-E-Bus einsetzen, um täglich Spitzenumsätze zu erzielen.
Bei LKWnews.com (TYP-B) werden viele
—> Journalisten/Redaktoren/Lektoren
—> Comic-Zeichner/Grafiker
—> Fachdozenten
benötigt, um die LKW–Bildung-Unterrichts-Schulungsvideos zu gestalten.
Das errechnete Kapital von LKWnews.com (TYP-B) beträgt ungefähr ca. 68 Millionen Franken/Euro.
Für beide Konzepte ist ein Kapitalbedarf von 100 Millionen CHF/Euro notwendig:
—> Über 500 neue Stellen
—> IT und Lizenzen
—> Maschinenparks, die im Voraus bezahlt werden müssen
—> Lokalitäten, die gemietet und für die eine Kaution hinterlegt werden muss
—> Eine IT für beide Konzepte von LKWnews.com (TYP-B) & KLEIDER–IDEE (TYP-A)
—> Grosse Webekampagne für viele offene Stellen, Radio-Spots & digitale
Tages-Medienhäuser
Dazu gibt es eine Vielzahl von Einnahmemöglichkeiten;
Bei LKWnews.com (TYP-B)
—> Verkauf von Werbebanner bei den täglichen News-Publikationen
—> Verkauf von Branchen–News: Unterwebseiten, langfristig sichtbar
—> Verkauf von Werbebannern bei LKW-Bildung und LKW-Deutsch in eigenen LKW-Schulungs-Unterrichtsvideos, die dezent mit Werbung versehen sind
—> Durch den Verkauf von LKW-Bildung undLKW-Deutsch von Einzel-/ Monats-/ Jahres-/Unternehmens-Abos.
—> Verkauf von unseren persönlichen Serviceaufträgen
—> Verkauf von Lizenzen an künftige Lizenz–Partner
—> Einnahmen durch unsere hauseigene LKW–Personalvermittlung
—> Einnahmen von LKWnews–Gönnerbeiträgen
—> Einnahmen von künftigen Mitgliedern des NGO–Vereins bei LKWnews.com
Ich suche Kapitalgeber
damit ich meine beiden Ideen in die Tat umsetzen kann. In Form von LKWnews–Gönnerbeiträgen oder fixen Darlehen: 30 Monate Zahlpause, Zinssatz bis maximal 2 %, in 60 Monatsraten, die vom künftigen NGO–Verein zurückzuzahlen sind.
Es ist geplant, dass bei LKWnews.com (TYP-B) und KLEIDER–IDEE (TYP-A) bereits für die Erstellung der 1. Stufe unter anderen folgenden Stellen zu besetzen:
3 Personen: Juristen aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich, um sämtliche Verträge/ für dasjeweilige Land auszuarbeiten, die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
3 Personen: Finanz- und Mathematik-Experten aus den drei Ländern für die Kalkulation und die Buchhaltung des jeweiligen Landes. Dies ist nur in der 1. Stufe erforderlich. Ergänzend erfolgt die kontinuierliche Überprüfung der Buchhaltung und Steuerangelegenheiten, um die vollständige Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Zu kontrollieren sind auch grössere Investitionen und Anschaffungen, gemäss Plan, z. B. ab CHF/ Euro 10’000.00.
Unterstützen Sie LKWnews.com – transparent und partnerschaftlich
Ab einem freiwilligen LKWnews-Gönnerbeitrag ab CHF/EUR 1’000.– oder als Darlehensgeber erhalten Sie auf Terminvereinbarung einen Einblick in unsere Buchhaltung sowie in den aktuellen Stand unserer Arbeiten – gemeinsam mit unseren Finanz- und Mathematikexperten.
Als besondere Wertschätzung erhalten Personen von LKWnews–Gönnerbeitägen & Darlehensgeber Punkte, die sie gegen hochwertige Kleidung von KLEIDER-IDEE einlösen können.
Wiederaufnahme von Tagesnachrichten
—> Publikationen von aktuellen Nachrichtenbeiträgen zu Logistik- und Transportthemen
—> Aufbau des eigenen Teams von Redaktoren und Comic-/Grafik-Zeichnern
—> Aufbau des Adresserfassungs-Teams und des Telefon-Marketing-Teams
Meine persönlichen Ziele sind,
—>eine Vielzahl von interessanten Themen auf dem Markt abzudecken, um hier mit den Klicks Webseiten-Aufrufe Tag für Tag zu steigern!
Welches Sie bei der Probe-Produktion von KLEIDER–IDEE TYP-A) oder mit unserem Service (TYP-B) – sobald diese Leistungen verfügbar sind – einsetzen. (Unklar, bitte verdeutlichen)
Überweisen Sie ganz einfach einen freiwilligen LKWnews–Gönner–Beitrag zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse –
Bankverbindung:
IBAN: CH21 0900 0000 1674 6881 3
Konto: 16-746 881-3
BIC: POFICHBEXXX
Kontoführung: in Schweizer Franken (CHF)
Das Konto lautet auf:
Nabholz-LKWnews.com&KLEIDER-IDEE
CH-7307 Jenins
Ab einen Betrag von CHF/Euro 1’000.- werde ich Ihnen ebenfalls Punkte zukommen lassen.
Fragen?
Hier über diesen Link;
—> https://calendly.com/termin-lkw-news/30min
Mit meinem Online-Terminkalender, wo ich täglich von Montag bis Sonntag ab 05.00 Uhr bis 22.00 Uhr verfügbar bin, beantworte ich sehr gerne Ihre persönlichen Fragen und nehme natürlich auch gerne Ihre konstruktiven Anregungen entgegen.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Mein Finanzplan
—> ist auf einer MS-Excel-Tabelle gestaltet worden.
—> Es hat mich 3 Jahre Zeit gekostet, um konkrete Zahlen zu haben
—> und einzuschätzen, wie viel Kapital ich für die beiden TYPEN-A&B – der Stufen 1 und 2 benötige!
Es grüsst Sie freundlichst
Die KLEIDER-IDEE (TYP-A), besteht heute nur auf dem Papier.
Ich (Monika Nabholz) möchte die Ideein die Tat umsetzen, um neue Wege zu gehen.
Die KLEIDER-IDEE (TYP-A) soll als Kapitalgesellschaft verhelfen. Sie ist zu 100 % Eigentümerin des NGO-Vereins von LKWnews.com.
Mit dem Gewinn werden die erhaltenen Darlehen zurückbezahlt und grössere soziale Projekte im Transport- und Logistikgewerbe, Frauen-/Queer-/WWF-/Greenpeace-/Amnesty International und andere NGO-Vereine finanziert.
Wir produzieren nur das, was von den Kunden bestellt und bezahlt worden ist – mit dem klaren Ziel, viele Aufträge zu erhalten, um so Kleider in den Einzelanfertigungen bzw. Kleider nach individuellen Körpermassen zu fairen Preisen zu produzieren.
Diese IDEE ist auf dem Markt einzigartig!
Durch ein wirkungsvolles Marketing und die Zusammenarbeit mit dem Team von LKWnews.com, das für die Präsentation der gefertigten Kleidungsstücke vor Foto- und Videokameras verantwortlich ist, wird eine optimale Darstellung der Produkte ermöglicht.
So können die verschiedenen Varianten mit Kombinationsmöglichkeiten gezeigt werden.
Auf dem Gebiet der Kleiderherstellung in Einzelanfertigung verfüge ich über 6 Jahre Berufserfahrung.
Für den Aufbau und die Kapitalsuche dieses Projekts ist vorgesehen, dass es derzeit als Einzelfirma von Monika Nabholz aufgebaut und geführt wird.
Sammelpunkt Millionenpublikum
Dabei ist vorgehen, dass unser TV-Studio der zentrale Schnittpunkt von LKWnews.com, KLEIDER-IDEE ist.
Um das Unternehmen aufzubauen, ist ein Kapitalbedarf für die 1. und 2. Stufe von ca. 32 Millionen CHF/Euro notwendig, die für den Aufbau, einer Probeproduktion im Raum Bodensee, einer Ausbildungsabteilung von Kaderpersonal und für weitere Produktionsstandorte weltweit vorgesehen sind.
Hinzu kommen SCHÄTZUNGSWEISE nochmals ca. 50 bis 100 Millionen CHF/ Euro
—> Ausland-Standorte (Miete)
—> Maschinen
—> IT
—> Personal
—> Stoffe und Kleinmaterial
KLEIDER-IDEE (TYP-A) hat das Ziel, bis in 12 Monaten rund 20 Verkaufs-/Atelierläden in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich aufzubauen, die Erzeugnisse zu fairen Preisen anbieten.
Herzstück ist ein digitaler Body-Scanner, mit dem die persönlichen Unterwäsche- Masse genommen werden.
KLEIDER-IDEE (TYP-A) bietet ein Stoffsortiment von rund 10’000 Mustern, inklusive Ledermaterialien, das nach Online-Terminvereinbarung in unseren Verkaufs- und Atelierläden besichtigt werden kann.
Zu bestimmten Zeiten stehen Verkaufsberater zur Verfügung. Mit einer registrierten Karte kann der Verkaufsraum rund um die Uhr (7/24) von maximal zwei Personen betreten werden. Zusätzlich steht ein digitaler, persönlicher Avatar für die Online-Beratung bereit.
Der Kunde bestimmt selbst, wie der Schnitt seines künftigen Kleidungsstücks aussehen soll.
Auf Wunsch kann das Modell an einem beliebigen Ort bestickt oder bedruckt werden.
Der ausgewählte Stoff wird zusammen mit dem exakten Schnitt digital im PC erfasst.
Bei KLEIDER-IDEE (TYP-A) wird nur produziert, was bestellt und zu 100 % im Voraus bezahlt ist.
Die Produktion
Es sind verschiedene Produktionsstandorte weltweit vorgesehen.
Der erste Produktionsstandort in Deutschland oder Österreich bleibt für Express-Aufträge oder Muster-Anfertigungen von Einheitsbekleidung bzw. für Änderungen bestehen.
Dabei ist eine zweite Zuschneide-Maschine bereits für den Kauf & Test, von der Kalkulation der Stufe 1 vorgesehen.
Ein zweites Herzstück ist die digitale Zuschneide-Maschine, die alle Einzelteile berechnet und diese aus dem gewünschten Stoff vollautomatisch innerhalb von wenigen Minuten zuschneidet.
Der Kunde legt den Produktionsstandort mit dem Frachtweg selbst fest, was Einfluss auf den Preis hat.
Die erste Anprobe des Kleidungsstücks ist im Preis inbegriffen, wobei mit dem Kunden ein zweiter Anprobetermin vereinbart wird, der kostenpflichtig ist.
Bei einem Expressauftrag soll es möglich sein, binnen 24 Stunden das Kleidungsstück zu produzieren und es dem Kunden für die erste Anprobe zu übergeben.
Die Auslandsstandorte sollen noch mit dem eigenen Fachleute-Team bestimmt werden.
KLEIDER-IDEE sucht nach externen Unternehmen, die über die professionelle Technik für die fachgerechte Entsorgung des Kleidungsstückes und dessen Abschnitten von Stoffresten bei der Produktion verfügen.
Daher verzichtet KLEIDER-IDEEbeim Verkaufsstart auf die Schuhproduktion sowie Outdoor- und Sportbekleidung.
Umsetzung der 1. Stufe
—> Dabei habe ich versucht, die wichtigsten Posten zu erfassen und ihre Kosten möglichst realistisch einzuschätzen.
—> Die nötigen Stellen werde ich mit der Ausschreibung und dessen Anforderung veröffentlichen.
—> Ich selbst bin bemüht, das nötige Kapital aufzutreiben.
—> Ab der 3. Stufe benötige ich fachliche und personelle Unterstützung!
Ich verfüge über sechs Jahre Erfahrung in der Einzelproduktion von Kleidungsstücken. Zwischen 2002 und 2007 hatte ich Zugriff auf ein Sortiment von über 5’000 Stoffen und betreute Kunden persönlich im Raum Zürich. Die Produktion erfolgte extern über eine Partneragentur in Bangkok, die fertigen Kleidungsstücke wurden per Luftfracht geliefert. Die Verzollung habe ich eigenständig durchgeführt, sodass die Kleidungsstücke aufbereitet und termingerecht an die Kunden übergeben werden konnten.
—> Bei KLEIDER-IDEE ist für die Personalsuche eine grössere Werbekampagne geplant, die die Lokalradios rund um den Bodensee sowie die öffentlichen Verkehrsunternehmen einbezieht.
—> Bei LKWnews.com werden die digitalen, grösseren nationalen Medienhäuser für eine spätere allfällige Zusammenarbeit berücksichtigt.
Lieferfristen der Maschinen
—> Viele Maschinen haben eine Lieferfrist von ca. 16 bis 20 Wochen und müssen im Voraus bezahlt werden.
—> Dazu muss ein Muster-Schulungs-/Produktionsstandort mit der geeigneten Grösse im Raum Bodensee gesucht werden!
—> Zu berücksichtigen ist, dass die Schweiz EU-Aussengrenze ist und somit Zollgebühren anfallen.
—> Bei uns hat IT-Sicherheit höchste Priorität. Um effektiven Schutz vor Hacker- und Cyberangriffen zu gewährleisten, entstehen dadurch zusätzliche Kosten.
—> Jeder Mitarbeiter erhält eine personalisierte Zugangskarte.
—> Bereits in der 1. Stufe werden dazu 7 IT-Spezialisten gesucht, deren Team ab der 2. Stufe verstärkt wird.
—> Für die Produktion muss für die 3. Stufe entwickelt werden mit Standorten im Ausland, mit der Ausbildung der eigenen Kadermitarbeiter, für die Instruktionen der Maschinen und der KLEIDER-IDEE sowie die eigentlichen Tätigkeiten.
Die KLEIDER-IDEE verfolgt das Ziel, selbstproduzierte Kleidungsstücke in höchster Qualität an die Kunden zu übergeben. Auch kleine Fehler können jederzeit auftreten und müssen von Beginn an in die Produktionsplanung einbezogen werden. Deshalb muss die Aufbereitungsanlage den höchsten technischen Anforderungen entsprechen.
Unsere eigene Reinigungs- und Aufbereitungsstation soll sämtliche Baumwoll- und Jeansstoffe bereits im Voraus dreimal in einem etwa zwölfstündigen Kaltwasserbad sowie durch heißes Waschen behandeln, um die Stoffe besser zu fixieren. Dadurch kann eine weitere Schrumpfung des Stoffballens verlangsamt werden.
Umsetzung der 2. Stufe
Mit der 2. Stufe kann gestartet werden, sobald ein Muster-Schulungs-Produktionsstandort für die Maschinen vorhanden ist.
Es kann dann im 2-Schichtenbetrieb übungsweise gearbeitet bzw. produziert werden.
Es ist vorgesehen, dass KLEIDER-IDEE über einen Schulungs-Muster-Verkaufsatelier-Laden verfügt, wo die Mitarbeiter Kapitalgeber sind.
—> Die digitalen Bodyscanner müssten bereits heute vorbestellt und bezahlt werden, damit die 20 Verkaufs-Atelierläden für die 5. oder 6. Stufe realisiert und umgesetzt werden können.
Dazu ist ein spezielles Budget von bis zu 4 Millionen CHF/ Euros für Informatik- Entwicklungskosten erforderlich – vom digitalen Bodyscanner bis zur digitalen Stoffzuschneidemaschine. Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Umrechnungs-Software, die noch geprüft werden müssen.
Eine Testproduktion, die exklusiv an LKWnews.com-Gönner und Darlehensgeber weitergegeben wird, ist vorgesehen.
LKWnews.com (Typ B)
Das Ziel von LKWnews.com (Typ B), die heute Monika Nabholz als Einzelfirma führt, ist diese auszubauen und in einen zünftigen NGO-Verein überzuführen.
Als erfolgreicher NGO-Verein kann dieser in der Rechtsform nicht erkauft werden!
LKWnews.comsoll ein Sammelpunkt von Hersteller-, Produktions-, Zuliefer-, Logistik- und Transport-Nachrichten in der DACH-Region werden. Unsere Teams berichten vor Ort täglich aktuelle Nachrichten aus unseren 32 weltweit tätigen Niederlassungen.
LKWnews.commöchte aus erster Hand über diese Branche berichten und dabei auf eigene Publikationen aus verschiedenen Quellen zurückgreifen.
Dabei ist vorgehen, dass unser TV-Studio der zentrale Schnittpunkt von LKWnews.com und KLEIDER-IDEE ist.
LKWnews.com hat ferner das Ziel, über ein eigenes News-TV– und Klima-Studio für eigene sowie externe Aufnahmen ausserhalb unserer Produktionszeit zu verfügen.
Neue Fachpersonen mit LKW-Bildung sollen mit einer personalisierten App zu allen Themen auf allen Stufen zu diversen Themen ausgebildet werden. Dies zu einem Pauschalpreis pro Jahr und Teilnehmer. Die Schulung erfolgt durch einen Kurzfilm mit einer Dauer von 5 bis 10 Minuten und mit einem Text zum Nachlesen. Darüber hinaus können mit jetzt „LIVE“-Fragen zu den einzelnen Modulen beantwortet werden, was über GoToMeeting erfolgt, sowie schriftliche hinterlegte Kontrollfragen beantwortet werden. Vorgesehen ist, die Schulung zu allen möglichen Themen mit einem eigenen Zertifikat abzuschliessen. All das muss noch in die Wege geleitet werden.
Mit den Lernvideos, die im Voraus gestaltet und produziert werden müssen, möchte ich Positives für den Arbeitsalltag in den Bereichen Verkehr, Logistik- und Transport, aber auch zur geistigen und körperlichen Gesundheit beitragen.
Lernvideos sollen für die langfristige Finanzierung, Werbung enthalten.
Die Gesundheitskosten sind derzeit auf einem Höchststand und da gilt es, sie gemeinsam zu reduzieren.
Die Klimaerwärmung geht uns alle an und jeder sollte einen Beitrag leisten! Mein Motto als dipl. Verkäuferin dazu ist: Darf es etwas weniger sein? Alles, was nicht konsumiert wird, gibt keinen Abfall.
Der Lernende/Schüler kann selbst etwas dazu beitragen: Teile Dein Wissen oder mach einfach aktiv mit. Dafür gibt es Punkte,die mit einem vielseitigen Angebot eingelöst werden können.
Mit den Unterrichts-Lernvideos sind viele Fachdozenten beteiligt, die mit den UM-Welt-Themen gut vertraut sind.
Das Ziel ist, hier einfach zu vermitteln, wo und wie viel CO2 eingespart werden kann, um das Ziel von Netto 0 im Jahr 2050 zu erreichen.
„LIVE“-Fragenvon Schülern/Lernenden werden hier von den Schülern/ Lernenden laufend von den Fachdozenten beantwortet.
Dabei ist Bildung das wichtigste Gut jedes Menschen, dass es gemeinsam zu fördern gilt.
—> Jeder Unfall und/oder Schaden ist ein Zuviel und verlangt Prävention!
—> Eine persönliche positive Arbeitsmotivation hilft, den Unternehmensgewinn zu steigern.
LKWnews.comund aktuelleUM–Welt-News
Mit LKW–Deutsch werden laufend in allen Sprachniveaus von A0 bis C2 Online-Webinare angeboten – rund um die Uhr, also 7/24.
Unser Service zielt darauf ab, ein breites Spektrum an Themen anzubieten – einschliesslich Inhalten, die über die Logistik- und Transportbranche hinausgehen.
Unser eigenes LKW–Personal ist jederzeit, auch extern, vermittelbar!
Zudem können über LKW-Personal sowie LKWnews.com innerhalb der Logistik- und Transportbranche kurzfristig Fachpersonen vermittelt werden, die sich gegenseitig bewerten. Lernende haben hierbei die Möglichkeit, ihre erbrachten Leistungen über LKW-Bildung einsehen zu lassen.
Das Ziel von LKWnews.com ist, dass diese in einem Paket an Unternehmungen als Mehrwert für ihre Mitarbeiter mit Mengenrabatten verkauft werden.
Diese sollen jedoch zu günstigeren Preisen für Einzelbenutzer erhältlich sein.
Daher ist mein Vorschlag,
dass die Unternehmungen bzw. Schülern/ Lernenden folgende flexibel kombinierbaren Jahreslizenzen erwerben können:
Bei Abschluss von einer Jahreslizenz erhält jeder Lernende/Schüler 1 bis 2 Dash-Cams, um Aufnahmen von seiner Fahrt zu machen. Bei Verkehrsdelikten haben wir aktuelle Bilder, die wir EXKLUSIV bei den News-Beiträgen publizieren können.
LKWnews.com und aktuelle UMWelt–News
Mein Geschäftsidee, die ich während über 5 Jahren entwickelt habe, kann hier auf der Webseite nachgelesen werden.
Der Nutzen für unsere künftigen Leser besteht darin, dass wir immer von Top-Themen, die wir mit unseren Teams selbst verfassen, kostenlos zur Verfügung stellen.
Unser hauseigenes Redaktionsteam ist beauftragt, weltweit nach Themen zu suchen, die mit Interesse gelesen werden.
LKWnews.com und Aktuelle UM-Welt-News berichten umfassend über relevante Fachthemen. Mit 32 Redaktionsniederlassungen stellen wir einen rund um die Uhr verfügbaren Nachrichtendienst bereit, der persönlichen Service, 24/7 Deutsch-Webinare und innovative Angebote miteinander verbindet.
LKWnews.com und Aktuelle UM-Welt-News berichten umfassend über relevante Fachthemen. Mit 32 Redaktionsniederlassungen stellen wir einen rund um die Uhr verfügbaren Nachrichtendienst bereit, der persönlichen Service, 24/7 Deutsch-Webinareund innovative Angebote miteinander verbindet.
Auf diese Weise lässt sich ein signifikanter Zuwachs an Neukunden erzielen.
Ziel ist es, aus kleinen Geschichten – hier bei LKWnews.com-News – eine grosse Geschichte zu machen!
Dabei ist die eigene Redaktion immer dankbar für Hinweise auf Missstände aus dem Logistik- und Transportgewerbe, bei Vorgesetzen oder Mitarbeitern bzw. UM–Welt-Themen, um hier eine Top-Geschichte zu schreiben.
Dabei sind Frauenthemen im LKW bevorzugt – auch positive Geschichten – über die LKWnews.com schreiben kann.
Da LKWnews.comund aktuelleUM–Welt-Newsmit NEWS in drei Ländern publiziert werden, kann hier eine grosse Leserschaft aufgebaut werden.
Dies ist nur möglich, wenn alle Mitarbeiter richtig zusammenarbeiten.
LKWnews.comhat auf dem Logistik- und Transportmarkt bzw. zu UM–Welt-Themen keinen Mitbewerber, der täglich und langfristig bei einem THEMA immer am Ball bleibt und davon berichtet.


Nabholz-LKWnews.com&KLEIDER-IDEE
Geschäftsführerin
***
Nabholz-LKWnews.com&KLEIDER-IDEE
Inhaberin: Monika Nabholz
Gewerbestrasse 10
7307 Jenins
***
Tel.: +41 62 874 00 55
Mobil: +41 79 799 31 20
***
Web: https://lkwnews.com
E-Mail: info@lkwnews.com
***
UID & MWST-Nr CHE-431.821.130
***
Wir sind per «DU»
***
Mein Motto:
—> Auf dem Weg zu den Besten!
—> Wir bieten mehr…
***
Wir verwenden in unserer gesamten Kommunikation das generische Maskulinum (sexuell unbestimmte Form)
***
Deutsche-Rechtschreibung mit: „ß“
ersetzen – wir mit; „ss“
für alle Beiträge
***

