Die Feuerwehr der Stadt Bückeburg und sämtliche Ortswehren, mit Beteiligung der Bundeswehrfeuerwehr, konnten heute gegen 16.30 Uhr einen größeren Flächenbrand eines Weizenfeldes an der Bundesstraße 83 in Bückeburg verhindern bzw. schnell eindämmen.
Der Grund für den Flächenbrand war ein polnischer Mercedes-Transporter, der an der B83 in Höhe der Einmündung zur Steinberger Straße, aus vermutlich technischen Gründen Feuer fing und komplett ausbrannte. Der 36jährige Fahrer und seine 21jährige Lebensgefährtin blieben unverletzt.
Als die Beifahrerin das offene Feuer im Bereich der Batterie bemerkte, fuhr der 36jährige das Fahrzeug von der B83 in Fahrtrichtung Steinbergen geistesgegenwärtig auf die Nebenstrecke der Bundesstraße.
Das Feuer des Transporters griff rasend schnell auf nebenstehende Büsche über und entfachte an dem angrenzenden Feld einen Flächenbrand. Nach ersten Schätzungen wurden ca. 1.700 qm Weizenfeld zerstört.
Zwischen der Autobahnanschlussstelle Bad Eilsen und Hasengarten kam es wegen der Absperrmaßnahmen und Löscharbeiten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Bundesstraße.
Die Brandermittlungen hat die Polizei Bückeburg in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg aufgenommen.
Bild und Text: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg


weitere Beiträge
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Gotha (HE): LKW fährt auf Pannen LKW auf Standstreifen auf der A4 bei Gotha auf
Dietzenbach (HE): 10.000 Euro weg – Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1