A61 Stromberg (ots): Auf der Autobahn fing am 21.02.2022 ein PKW plötzlich Feuer. Ein LKW-Fahrer reagierte sofort und half mit einem Feuerlöscher aus, bis die Feuerwehr eintraf.
Zu einem PKW-Brand kam es am 21.2.2022 gegen 09:15 Uhr auf der A61 in Richtung Koblenz an der Anschlussstelle Stromberg. Dort geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekts der Motor eines PKWs in Brand. Das Fahrzeug wurde zunächst von einem LKW-Fahrer mit einem Feuerlöscher gelöscht bis zum Eintreffen der Feuerwehr aus Stromberg. Diese übernahm dann die weiteren Löscharbeiten.
Die 51-jährige Fahrerin wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht, da sie Rauch eingeatmet hatte. Sie konnte aber ansonsten unverletzt ihren PKW rechtzeitig verlassen.
Text und Bildquelle: Verkehrsdirektion Mainz – Presseportal


weitere Beiträge
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Gotha (HE): LKW fährt auf Pannen LKW auf Standstreifen auf der A4 bei Gotha auf
Dietzenbach (HE): 10.000 Euro weg – Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1