A61 Stromberg (ots): Auf der Autobahn fing am 21.02.2022 ein PKW plötzlich Feuer. Ein LKW-Fahrer reagierte sofort und half mit einem Feuerlöscher aus, bis die Feuerwehr eintraf.
Zu einem PKW-Brand kam es am 21.2.2022 gegen 09:15 Uhr auf der A61 in Richtung Koblenz an der Anschlussstelle Stromberg. Dort geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defekts der Motor eines PKWs in Brand. Das Fahrzeug wurde zunächst von einem LKW-Fahrer mit einem Feuerlöscher gelöscht bis zum Eintreffen der Feuerwehr aus Stromberg. Diese übernahm dann die weiteren Löscharbeiten.
Die 51-jährige Fahrerin wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht, da sie Rauch eingeatmet hatte. Sie konnte aber ansonsten unverletzt ihren PKW rechtzeitig verlassen.
Text und Bildquelle: Verkehrsdirektion Mainz – Presseportal
weitere Beiträge
Bonn (BAB 565-16): Vollbrand eines Reisebusses auf der Autobahn – Reisende blieben unverletzt.
Viersen: Sattelzug prallt gegen Hauswand
Hildesheim (L 460): Wendemanöver geht sprichwörtlich daneben – Lkw versinkt im Seitenraum
Mahlberg (BAB 5): Sattelzugfahrer mit fast 2,5 Promille kontrolliert
Bous: Betrunkener Lkw-Fahrer baut zwei Unfälle hintereinander und flüchtet
Uhyst: LKW-Fahrer hatte einiges auf dem Kerbholz