Aus bislang unbekannter Ursache kam es in den Mittagsstunden am Donnerstag, den 10. März 2022, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz.
Ein LKW fuhr auf einem anderen LKW auf und wurde durch den Unfall im Frontbereich stark beschädigt. An dem LKW liefen Betriebsmittel aus, die durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr aufgenommen wurden.
Aufgrund des Unfallgeschehens konnten bei einem Patienten schwerere Verletzungen nicht ausgeschlossen werden, daher wurde er nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung einer Klinik im Stadtgebiet zugeführt. Der Verkehr kam vollständig zum Stillstand, wodurch sich ein erheblicher Rückstau bildete. Die Einsatzfahrzeuge hatten Schwierigkeiten bei der Anfahrt, weil die Rettungsgasse teilweise nicht vorhanden war.
Alarmiert waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Bezugsquelle: Feuerwehr Mönchengladbach – Presseportal
Bild: Feuerwehr Mönchengladbach


weitere Beiträge
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Gotha (HE): LKW fährt auf Pannen LKW auf Standstreifen auf der A4 bei Gotha auf
Dietzenbach (HE): 10.000 Euro weg – Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1