Beitragsbild: Zuger Polizei
Im Feierabendverkehr ist es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine Person wurde leicht verletzt. Der Unfall führte zu Verkehrsbehinderungen.

Foto: Zuger Polizei
Am Dienstagabend (13. Juni 2023), kurz nach 17:30 Uhr, fuhr ein 41-jähriger Lieferwagenlenker auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Schwyz. Im stockenden Kolonnenverkehr realisierte er zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm abbremsten und prallte trotz Ausweichmanöver auf den Überholstreifen in ein Auto vor ihm. Dieses wiederum wurde in ein weiteres Fahrzeug geschoben.
Einer der beiden involvierten Autofahrer erlitt eine Schnittwunde am Finger, alle anderen Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt rund 40`000 Franken.
Für die Unfallaufnahme und die Fahrzeugbergung musste der Verkehr über den Ausfahrtstreifen der Ausfahrt Küssnacht (SZ) an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Dies führte im Feier-abendverkehr zu einem Rückstau.
Im Einsatz standen Mitarbeitende der Nationalstrassenbetriebsgesellschaft zentras, eines
privaten Abschleppunternehmens und der Zuger Polizei.
Der erwähnte ausserkantonale Autobahnabschnitt wird durch die Zuger Polizei betreut.
Quelle:
Medienmitteilung – Zuger Polizei – CH
(Text und Bild)



weitere Beiträge
Bruck an der Mur: Tödlicher Verkehrsunfall
St.Gallen: Auffahrunfall auf der Autobahn
Hergiswil (NW – Autobahn A2): Sattelmotorfahrzeug kollidiert mit An-pralldämpfer
Stampa (GR): Dieseltank bei Kollision beschädigt
Horgen: Rotlicht missachtet – Kollision mit Zug verursacht
Zug (ZG): Verkehrsunfälle – verlorene Ladung und Rauchentwicklung