Fehraltorf: Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad sind am Freitagmorgen (18.02.2022) beim Weiler Reitenbach der Zweiradlenker und seine Mitfahrerin schwer verletzt worden.
Gegen 9.15 Uhr fuhr eine 60-jährige Automobilistin auf der Rumlikerstrasse Richtung Rumlikon. Beim Weiler Reitenbach beabsichtigte sie nach links in die Nebenstrasse Petersbühl einzubiegen. Aus zurzeit nicht geklärten Gründen kam es zur Kollision mit einem Motorrad, welches Richtung Fehraltorf unterwegs war. Der 43-jährige Motorradlenker sowie seine 49-jährige Mitfahrerin erlitten schwere Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung durch Ambulanzteams mit Rettungshelikoptern ins Spital geflogen.
Die genaue Unfallursache ist zurzeit nicht geklärt und wird durch die Kantonspolizei Zürich sowie die Staatsanwaltschaft See/Oberland untersucht.
Wegen des Unfalls musste die Rumlikerstrasse für rund drei Stunden gesperrt werden. Durch die Feuerwehr wurde eine entsprechende Umleitung eingerichtet.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Verkehrsgruppen der Feuerwehren Fehraltorf und Russikon, die Rettungsdienste Winterthur und Uster sowie zwei Rettungshelikopter der Rega im Einsatz.
Zeugenaufruf
Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrszug Winterthur, Telefon 052 208 17 00, in Verbindung zu setzen.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Zürich


weitere Beiträge
600 Kilometer Reichweite: Renault Trucks stellt seine neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr vor
SOLUTRANS 2025: Schmitz Cargobull stellt neue Kältemaschine S.CU dc90 und weitere praxisnahe Transportlösungen vor
Verbände fordern Kurswechsel: Durchleitungsmodell als Schlüssel zum Ladeinfrastruktur-Ausbau
MAN eTGL: Kühlkoffer-Variante feiert Weltpremiere auf der Solutrans 2025
Ford Trucks International präsentiert neuen F-MAX und vollelektrischen F-LINE E auf der Solutrans 2025
Schiers: Frontalkollision fordert zwei Todesopfer