Beitragsbild: Monika Nabholz
Vom Auto Schweiz hat im Auftrag der verschieden Verbänden wurde sämtliche Daten zusammengetragen für die weitere Entwicklung der E-Trucks. Dabei wurde auch ein Netz von möglichen Standorten für die Lade-Stationen präsentiert.
Die ASTAG hat nochmals darf hingewiesen, dass Sie im Gespräch sind mit dem Bundesrat Albert Rösti (Bundesrat für Verkehr), für die künftige weiter Entwicklung für die Befreiung der LSVA (Schwerverkehrsabgabe).
Zudem wird ab Januar 2024 eine Vernehmlassung zu der „Subvention für Transport-Unternehmen bei der Beschaffung neuer E-Trucks“.
Hier das PDF zum herunterladen, von dieser Präsentation
Quelle: Auto Schweiz – Christph Wolnik (PR) – CH








Quelle:
Medienmitteilung – LKW-News – Monika Nabholz – CH
(Text und Bild)



weitere Beiträge
600 Kilometer Reichweite: Renault Trucks stellt seine neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr vor
SOLUTRANS 2025: Schmitz Cargobull stellt neue Kältemaschine S.CU dc90 und weitere praxisnahe Transportlösungen vor
Verbände fordern Kurswechsel: Durchleitungsmodell als Schlüssel zum Ladeinfrastruktur-Ausbau
MAN eTGL: Kühlkoffer-Variante feiert Weltpremiere auf der Solutrans 2025
Ford Trucks International präsentiert neuen F-MAX und vollelektrischen F-LINE E auf der Solutrans 2025
Schiers: Frontalkollision fordert zwei Todesopfer