Die Motorradfahrer gehen mit der Sonne. Daher startet die Motorradsaison jedes Jahr mit dem Aufgang der Frühlingssonne und endet mit dem Herbsteinbruch – also reicht sie von März bis September. Da sie so schnell wie vier oder mehrrädrige Gefährten unterwegs sind, können sie vor allem bei schlechten Witterungsverhältnissen oder durch ein tückisches Licht-Schatten-Spiel zum Beispiel auf einer Baum-Allee übersehen werden. Statistiken sprechen von 500 bis 700 tödlich verunglückten Motorradfahrern im Jahr – und jeder von ihnen ist ein geliebter Mensch.

DA Direkt informiert, dass Motorradfahrer ein 16-fach höheres Sterberisiko haben als andere Verkehrsteilnehmer. Neben der fehlenden sie umgebenden Karosserie sind sie durch die nicht vorhandenen Sicherheitssysteme wie Airbag oder Sicherheitsgurt gefährdet.
Viele dieser Unfälle lassen sich vermeiden. Zum einen vonseiten der Motorradfahrer, indem sie mit angepasster Geschwindigkeit und auch beim Überholen nach geltenden Richtlinien fahren, aber auch indem sie volle Schutzmontur und auffällige Farben anlegen.
Seitens PKW- und LKW-Fahrern wird jedoch auf erhöhte Aufmerksamkeit verwiesen, denn 42 % der Unfälle sind sogenannte Sichtunfälle. Vor allem in schattigen Alleen oder auf kurvigen Straßen lohnt sich ein zweiter Blick, bevor auf eine Straße raufgefahren oder von ihr abgebogen wird. Es sollte immer an die Möglichkeit gedacht werden, dass ein Motorradfahrer plötzlich auftauchen oder schlecht sichtbar sein könnte.
Im Zweifelsfall sollte weder der Motorrad- noch der Vier- oder Mehrradfahrer auf seine Vorfahrt beharren, sondern jeder sollte defensiv und vorausschauend fahren. Bei sämtlichen Unfällen zieht in der Regel der Motorradfahrer den Kürzeren. Daher denkt als PKW- oder LKW-Fahrer daran:
Jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin kann ein Ehemann, eine Ehefrau, ein Sohn, eine Tochter oder ein Vater, eine Mutter sein.
Es gilt für beide Seiten: Augen auf im Straßenverkehr!
Wir von LKW-News wünschen allen Lesern eine allzeit sichere und unfallfreie Fahrt, sodass jeder Verkehrsteilnehmer das schöne Wetter auf sommerlichen Straßen genießen kann!
Fotos Pixabay; oben: Fietzfotos; Mitte: Dianejmoss


weitere Beiträge
Lieferwagen kollidiert mit Leitplanke, ein Mitfahrer verletzt
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.
Bruck an der Mur: Tödlicher Verkehrsunfall
Ulm/Dornstadt A8 (BW): Polizei kontrolliert Schwerlastverkehr 16 Laster nahm die Polizei am Mittwoch (16.10.25), bei Kontrollen auf der A8 Höhe Ulm genauer unter die Lupe.
Graz – Bezirk Grieß: Radfahrer von LKW niedergestossen
Sprockhövel – A43 in Fahrtrichtung Wuppertal: Stundenlange Vollsperrung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen