Beitragsbild: IVECO Pressemitteilung
Eine Innovation, die das Bremsen in nutzbare Energie umwandelt
- Eine hybride elektromagnetische Technologie, die aus der Zusammenarbeit der drei Partner hervorgegangen ist, verbessert die Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Leistung von Nutzfahrzeugen für einen sichereren und energieeffizienteren Transport
- Bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen
- Bis zu 90 Prozent weniger Bremsverschleiß und Feinstaubemissionen beim Bremsen
TELMA, ein führendes Unternehmen für reibungsfreie Bremssysteme, IVECO, ein wichtiger Akteur im Bereich Nutzfahrzeuge, und die Petit Forestier Group, der europäische Marktführer für die Vermietung von Kühlfahrzeugen, haben einen einzigartigen Daily-Prototyp entwickelt, der mit einem Kühlaufbau Urban by Lecapitaine – Lecapitaine ist der Aufbauhersteller der Petit Forestier Group – ausgestattet ist und über ein hochmodernes Hybrid-Induktionsbremssystem (HIB) verfügt. Dieses erste Hybridfahrzeug, das aus der Zusammenarbeit zwischen den drei Industriepartnern hervorgegangen ist, wird auf der Solutrans, der internationalen Veranstaltung für Straßen- und Stadtverkehr, vorgestellt, die vom 18. bis 22. November in Lyon stattfindet. Während der Messe steht das Fahrzeug für Probefahrten auf der Teststrecke zur Verfügung.
Eine Lösung, die Leistung, Kraftstoffeffizienz und Sicherheit vereint
Das von TELMA entwickelte HIB-System für Nutzfahrzeuge stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Energiewende des Verkehrssektors dar. Diese innovative Technologie wandelt Bremsenergie in rückgewinnbare und nutzbare Energie um. Das System ermöglicht die „Hybridisierung“ von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, ohne dass größere strukturelle Änderungen erforderlich sind, und bietet eine sofort einsetzbare Lösung zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit und des Fahrkomforts.
Die 3-in-1-Innovation von TELMA verbessert die Leistung und die Nachhaltigkeit
Das HIB-System von TELMA ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und kombiniert drei Funktionen: Retarder, Hilfs-Elektromotor und Generator. Beim Verzögern gewinnt der Daily mit dieser Technologie die Bremsenergie zurück und speichert sie in einer Zusatzbatterie, beim Beschleunigen unterstützt er den Antrieb des Fahrzeugs und kann Zusatzgeräte mit Strom versorgen. Dieser Ansatz reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen und verbessert gleichzeitig die Gesamtenergieeffizienz.
Durch die Reduzierung der Beanspruchung der Betriebsbremsen um bis zu 90 Prozent verlängert das HIB-System die Lebensdauer der Bremsen, senkt die Wartungskosten und erhöht den Fahrkomfort durch einen reibungslosen und leisen Betrieb. Neben einer 90-prozentigen Reduzierung der Feinstaubpartikel beim Bremsen – ein entscheidender Vorteil im Hinblick auf die künftige Euro-7-Norm, die erstmals Emissionsgrenzwerte für das Bremsen einführen wird – bestätigen offizielle Tests* eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen um biszu 30 Prozent.
„Die Fortschritte des Projekts und die langjährige Partnerschaft mit IVECO und der Petit Forestier Group erfüllen alle Teams von TELMA mit Stolz. Wir freuen uns sehr, Branchenakteuren und der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu bieten, unser Produkt zu testen“, sagt Ariel Levy, Präsident von TELMA.
IVECO Daily: ein leichtes Fahrgestell, das auf Innovation ausgelegt ist
Der Daily, das leichte Nutzfahrzeug von IVECO, das für die Robustheit und Vielseitigkeit seines Fahrgestells bekannt ist, ist die ideale Basis für das HIB-System. Sein aufbaufreundliches Design ermöglicht eine einfache Integration ohne die Leistung oder Nutzlast zu beeinträchtigen.
„Dieses Projekt unterstreicht die Fähigkeit des Daily, fortschrittliche Lösungen zu integrieren, die die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs wirklich unterstützen“, erklärt Giuliano Giovannini, Head of Product Portfolio Management IVECO. „Unsere Aufgabe als Hersteller ist es, unseren Kunden genau zuzuhören, die betrieblichen Herausforderungen zu verstehen, mit denen sie konfrontiert sind und technologische Innovationen auf den Markt zu bringen, die ihren tatsächlichen Anforderungen entsprechen. Durch die Zusammenarbeit mit angesehenen Industriepartnern können wir die Energiewende beschleunigen und Lösungen liefern, die Leistung, Nachhaltigkeit und nahtlose Integration in den realen Betrieb vereinen.“
Petit Forestier Group: eine nachhaltigere und effizientere Kühlkette
Für die Petit Forestier Group stellt die Zusammenarbeit mit TELMA und IVECO einen konkreten Ansatz für gemeinsame Innovationen dar, um einen verantwortungsvolleren Kühltransport zu gewährleisten.
Das auf der Messe Solutrans vorgestellte Vorführfahrzeug kombiniert das IVECO Daily Fahrgestell mit dem Urban-by-Lecapitaine-Aufbau, der von Lecapitaine, dem Aufbauhersteller der Petit Forestier Gruppe, entworfen wurde und für seine Leichtigkeit und Energieeffizienz bekannt ist.
„Diese Partnerschaft verkörpert den Wunsch der Gruppe, gemeinsam mit ihren Partnern neue konkrete Lösungen zu erforschen, um die Umweltbelastung in allen Bereichen zu reduzieren und die Kühlkette immer nachhaltiger und effizienter zu gestalten“, sagt Yann Leriche, Asset and Supply Director bei der Petit Forestier Group. „Durch die Partnerschaft mit der elektromagnetischen Brems- und Plug-in-Hybridtechnologie von TELMA setzt die Petit Forestier Group ihr Engagement für Energieeffizienz und Emissionsreduzierung fort.“
*unter der Leitung der UTAC (Technische Prüfstelle für Automobile, Motorräder und Fahrräder) im Juli 2025
Medienmitteilung IVECO – Text: Patrick Wanner


weitere Beiträge
MAN: 50.000 Kilometer elektrisch – MAN eTGX bewähren sich bei der Behrens-GruppeMAN:
IVECO bei der Tour d’Europe: mehr als 5.000 Kilometer mit einem Bio-LNG-betriebenen Lkw zurückgelegt und damit den Weg zur nachhaltigen Mobilität geebnet
MAN TGE: Neue Aufbauvarianten für den MAN TGE
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM