Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits an Unfallschwerpunkten und Wildgefahrenstrecken. Betroffen sind die Bereiche Offenbach und Main-Kinzig.
Konkret geplant sind Messungen an folgenden Örtlichkeiten:
- 02.05.2022:
B 43 a, Hanau in Richtung Fulda;
AS Hafen (Unfallschwerpunkt):
L 3262, Zeppelinheim in Richtung Buchschlag, zwischen Bahnlinie und AS B 44 (Wildgefahrenstrecke);
L 3121, Rodgau in Richtung Seligenstadt, zwischen AS Seligenstadt und Waldrand (Wildgefahrenstrecke)
- 03.05.2022:
L 3178, Bad Soden-Salmünster in Richtung Mernes, zwischen K 888 und L 3179 (Unfallschwerpunkt);
K 854, Langenselbold in Richtung Erlensee, vor Ausbauende (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
- 04.05.2022:
L 2310, zwischen Ortseingang Mainflingen und Aschaffenburger Straße (Wildgefahrenstrecke);
L 3001, Dietzenbach in Richtung Offenthal, zwischen Hexenberg und Offenthal (Wildgefahrenstrecke)
- 05.05.2022:
BAB 66, Fulda in Richtung Hanau, AS Bad Orb/Wächtersbach (Unfallschwerpunkt)
- 06.05.2022:
BAB 66, Fulda in Richtung Hanau, AS Bad Orb/Wächtersbach (Unfallschwerpunkt);
B 276, Birstein in Richtung Wächtersbach, zwischen Brachttal und Hesseldorf, am Parkplatz (Unfallschwerpunkt);
- 07.05. und 08.05.2022:
BAB 66, Fulda in Richtung Hanau, AS Bad Orb/Wächtersbach (Unfallschwerpunkt).
LKW-News wünscht allen betroffenen Lesern eine gute Fahrt!
Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen-Offenbach – Presseportal
Foto: Pixabay – Hans


weitere Beiträge
Stuttgart-Plieningen: Milchtanklaster umgekippt
LKW-Fahrer demoliert Carport und flieht
Verkehrsunfall zwischen Sattelzug und PKW – 2 Personen verletzt
Buchholz: Verkehrsunfallflucht durch herabfallende Ladung
Göppingen – Lastwagen zu hoch für TunnelAm Montag beschädigte in Göppingen ein Lkw einen Tunnel und fuhr weiter.
Bad Gandersheim: Polnischer LKW gerät beim Überholen mehrfach in den Gegenverkehr. Weitere Zeugen werden gesucht.