Beitragsbild: Eigene Darstellung
Zu einem öffentlichkeitswirksamen Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am späten Sonntagnachmittag des 14.05.23 auf der BAB 6, in Höhe der Anschlussstelle St. Ingbert Mitte.
Dort war der linke Hinterreifen eines französischen Reisebusses geplatzt und hatte durch die reibungsbedingte Wärmeentwicklung Feuer gefangen. Der mit einer 45köpfigen, französischen Reisegruppe besetzte Bus war auf der Autobahn in Richtung Frankreich unterwegs gewesen. Nach dem Reifenplatzer konnte der 56jährige, französische Fahrer den Bus kontrolliert abbremsen und auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen. Beim Eintreffen der durch Zeugen alarmierten Feuerwehr und Polizei, war der Reifenbrand bereits mittels Feuerlöscher durch Ersthelfer abgelöscht worden. Der Bus stand auf dem Seitenstreifen und war nicht mehr fahrbereit. Von den Insassen war niemand verletzt worden.
Da sich in dem besagten Bereich auf beiden Fahrstreifen der Autobahn eine Vielzahl von kleinen Gummiteilen der abgelösten Reifenummantelung befanden, musste die Autobahn für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden, um diese Teile zu entfernen. Danach konnte der Verkehr zumindest einspurig an der Stelle vorbeigeführt werden.
Die betroffene Reisegruppe wurde von einem anderen, herbeigerufenen Reisebus aufgenommen und konnte ihre Fahrt fortsetzen.
Für den defekten Bus musste ein entsprechender Abschleppdienst verständigt werden. Die Bergungsarbeiten dauerten bis ca. 23:00 Uhr an.
Danach war die Autobahn wieder normal befahrbar.
Über die genaue Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
Quelle:
Medienmitteilung – Polizeiinspektion Sulzbach – DE
(Text)

weitere Beiträge
Hirschberg/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5: Straßensperrung nach Unfall auf der Autobahn, PM Nr. 1
Reutlingen: Bus beschädigt
Reken – Carl-Benz-Straße: Diesel entwendet
Mannheim (NW): Zu schwer für die Straße – Polizei zieht LKW aus dem Verkehr
Düsseldorf (NW): A 40 bei Wachtendonk – Geschultes Auge der Autobahnpolizei stoppt Sattelzug
Bielefeld – Gütersloh – Rheda-Wiedenbrück – BAB 2 (NW): Durch manipuliertes Kontrollgerät fallen Lkw-Assistenzsysteme aus – 30.000 Euro Bußgeld