Gratkorn, Bezirk Graz-Umgebung. Polizisten nahmen am Dienstagvormittag, den 19. April 2022, drei rumänische Staatsbürger fest. Den Männern wird der Diebstahl von drei Kraftfahrzeugen und mehrere Einbruchsdiebstähle in Italien zur Last gelegt. Die Schadenssumme beträgt mehr als 100.000 Euro.
Das Polizeikooperationszentrum (PKZ) Thörl-Maglern teilte gegen 08:30 Uhr der Landesleitzentrale Steiermark mit, dass drei in Italien gestohlene Klein-Lkws im Bereich Graz-Umgebung unterwegs wären. Italienische Behörden hätten hier konkrete Hinweise. Daraufhin wurde eine örtliche Fahndung eingeleitet. Mehreren Polizeistreifen aus Graz und Graz-Umgebung gelang es, vorerst zwei Lkws an unterschiedlichen Orten aufzuspüren. Polizisten der Inspektion Wiener Straße beobachteten später drei Tatverdächtige beim Ausladen von vermutlichem Diebesgut. Die Männer (zwei im Alter von 22 und einer im Alter von 23 Jahren) wurden festgenommen.
Internationale Zusammenarbeit
Das Landeskriminalamt Steiermark (die Abteilung LKA-Diebstahl) übernahm die weiteren Ermittlungen. In enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Gratwein konnte der Sachverhalt geklärt werden. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete daraufhin zwei Hausdurchsuchungen an den Aufenthaltsorten der Männer in Graz und Gratkorn an. Kriminalisten stellten dabei drei Fahrzeugschlüssel der gestohlenen LKW sowie Diebesgut (darunter u.a. Fernseher, Bildschirme, Kaffeemaschinen und Waschbecken) sicher. In bester Zusammenarbeit mit dem PKZ-Thörl-Maglern und italienischen Behörden konnten alle sichergestellten Gegenstände mehreren Einbruchsdiebstählen in Italien zugeordnet werden.
Die Steiermark wurde wohl als «Zwischenlager» genutzt
Die sichergestellten LKW wurden abgeschleppt. Dabei fanden Mitarbeiter auch ein gestohlenes, italienisches Kennzeichenpaar. 
Einer der Ermittler dazu: 
«Es besteht der Verdacht, dass die Täter in Italien Straftaten verübten, das Diebesgut in Österreich aber nur zwischenlagerten. Vermutlich wurde das Diebesgut wiederum in das Ausland verkauft. Weitere Ermittlungen dazu müssen aktuell noch geführt werden».
Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Einlieferung der Täter in die Justizanstalt Graz-Jakomini an. Aktuell wird ein Auslieferungsverfahren an die italienischen Behörden geprüft.
Quelle: Landespolizeidirektion Steiermark
Bild: Pixabay – markusspiske

                
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
weitere Beiträge
Graz – Bezirk Grieß: Radfahrer von LKW niedergestossen
Landesverkehrsabteilung Wien stoppt Gefahrenguttransporter
A9/Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung: Unfall auf A9 fordert Todesopfer
Graz: Drogen, Säure und ein Lkw-Lenker ohne Schein
A9/Übelbach – Bezirk Graz-Umgebung: Lkw gegen Pannenfahrzeug
Graz, Bezirk Straßgang: Verkehrsunfall Motorrad gegen Kleinbus