Beitragsbild: Eigene Darstellung
Gemeinde Staufenberg, Rasthof Lutterberg, Triftstraße Freitag, 7. November 2025, gegen 02.35 Uhr
GEMEINDE STAUFENBERG (jk) – In der Nacht des 7. November (Freitag) ist es der Polizei gelungen, nahe des Rasthofes Lutterberg (Landkreis Göttingen) einen mutmaßlichen Ladungsdieb noch in Tatortnähe zu ergreifen und festzunehmen. Der 26 Jahre alte Mann ist nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dringend verdächtig, zusammen mit einer noch unbekannten Zahl an Komplizen auf dem Rasthof Lutterberg einen Sattelauflieger aufgebrochen und in der Folge mehrere Kartons von der Ladefläche gestohlen zu haben. Zum Zeitpunkt der Tat sollen die Täter maskiert gewesen sein. Die Kartons, in denen sich hochwertige Elektrogeräte befanden, warfen die Männer über den Rastplatzzaun und verluden sie anschließen in einen auf einem Feldweg bereitgestellten Kleintransporter. So die derzeitigen Erkenntnisse.
Ein LKW-Fahrer beobachtete die dunkel gekleideten Tatverdächtigen dabei, wie sie mehrere Kartons in Richtung des Feldwegs im Bereich der Waschstraße wegtrugen. Mithilfe einer Übersetzungs-App meldete der Zeuge dies einem Mitarbeiter des Rasthofes, der wiederum die Polizei alarmierte.
Als die ersten Beamten vor Ort eintrafen, konnte das beschriebene Täterfahrzeug nicht mehr vorgefunden werden. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagen stoppten Beamte den gesuchten Kleintransporter letztlich auf der B 496 nahe der Autobahnauffahrt Lutterberg.
Auf der Ladefläche stießen die Ermittler auf 35 Kartons mit Elektrogeräten, überwiegend Bildschirme und Fernseher, mit einem geschätzten Gesamtwert von etwa 10.000 Euro. Der zu diesem Zeitpunkt allein im Fahrzeug befindliche Fahrer wurde festgenommen. Die gefundenen Kartons konnten im Zuge der weiteren Ermittlungen noch in der Nacht einem auf dem Rasthof stehenden tschechischen LKW zugeordnet werden.
Der Ergriffene wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ U-Haftbefehl gegen den 26-Jährigen wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall bzw. der gewerbsmäßigen Hehlerei. Von seinen Komplizen fehlt weiter jede Spur.
Mediebnitteilung: Polizeiinspektion Göttingen


weitere Beiträge
Grosse Fahrzeuge, grosse Verantwortung: Mercedes-Benz Trucks und Daimler Buses engagieren sich für mehr Verkehrssicherheit im E-Zeitalter
Mannheim: LKW bleibt an Überdachung hängen
Nonnweiler-Otzenhausen: Brand eines LKW
Stuttgart-Plieningen: Milchtanklaster umgekippt
LKW-Fahrer demoliert Carport und flieht
Verkehrsunfall zwischen Sattelzug und PKW – 2 Personen verletzt