LKW-News

aktuell und informativ

Jetzt und in der Zukunft elektrisch: Die vielseitigen und zukunftssicheren Transportkältelösungen von Thermo King auf der Solutrans 2025

Jetzt und in der Zukunft elektrisch: Die vielseitigen und zukunftssicheren Transportkältelösungen von Thermo King auf der Solutrans 2025 - LKW-News aktuell und informativ

Beitagsbild: Thermo King – Michał Karkoszka

Thermo King unterstützt seine Kunden mit energieunabhängigen und vollelektrischen Technologien auf ihrem Weg zu einer saubereren, intelligenteren und anpassungsfähigeren Zukunft im Kühltransport.

Brüssel, Belgien – 4. November 2025 – Thermo King, ein führender Anbieter von Lösungen zur Temperaturregelung im Transportwesen und eine Marke von Trane Technologies, präsentiert auf der Solutrans 2025 in Lyon, Frankreich, in Halle 4, Stand F100, sein neuestes Portfolio an fortschrittlichen und zukunftsorientierten Kältetechnologien. Mit der Vision, Kunden „optimal für die Zukunft zu rüsten“, stellt Thermo King eine Reihe dynamischer Lösungen vor. Diese verdeutlichen den Fortschritt des Unternehmens bei der Dekarbonisierung von Städten und im Kühltransport.

„Unsere Vision ist klar: Wir wollen die elektrische Transformation des Kühltransports anführen und Lösungen bieten, die den heutigen Betriebsanforderungen sowie den Nachhaltigkeitszielen von morgen gerecht werden“, sagte Claudio Zanframundo, Präsident von Thermo King EMEA Truck, Trailer, Bus und Global Marine, Rail, Air. „Auf der Solutrans präsentieren wir marktführende Innovationen, die unser Engagement für Dekarbonisierung, Flexibilität, Konnektivität und kontinuierliche Verbesserung widerspiegeln. Sie versetzen unsere Kunden in die Lage, sich optimal für die Zukunft zu rüsten und dies unabhängig davon, wo sie sich auf ihrem Weg befinden.“

Da der Weg jedes Kunden zur Klimaneutralität einzigartig ist, bietet Thermo King die branchenweit umfassendste Palette an Kühllösungen für den gewerblichen Transport. Sie reicht von der Lieferung über den letzten Kilometer bis hin zum Langstreckentransport mit Trailern. Besucher der Solutrans können entdecken, wie Thermo King mit einem umfassenden elektrischen Portfolio, hybriden und technologieunabhängigen Lösungen sowie bahnbrechenden Fortschritten in den Bereichen künstliche Intelligenz und digitale Technologien Innovationen kontinuierlich vorantreibt. Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden über die erforderlichen Werkzeuge und die nötige Unterstützung verfügen, um den Übergang zur Elektrifizierung erfolgreich zu bewältigen.

Die Höhepunkte von Thermo King auf der Solutrans 2025:

Digitalisierung und KI: Einblicke immer zur Hand

In der heutigen datenreichen Umgebung sind umsetzbare Einblicke unerlässlich. Thermo King ist der erste Hersteller von Transportkältelösungen, um eine KI-gesteuerte digitale Innovation einzuführen, womit Kunden mühelos eine Fülle von Telematik-generierten Informationen navigieren können. Dieses neue Ask TracKing-Tool fasst wichtige Daten in intuitiven Dashboards zusammen und ermöglicht intelligente Entscheidungen in Bezug auf Effizienz, Leistung und vorausschauende Wartung für verschiedene Flottentypen.

Ein Blick in die Zukunft: Das Konzept vollständig integrierter elektrischer Trailermaschinen

Thermo King präsentiert sein visionäres Konzept für die elektrische Trailer-Kühlung und setzt damit einen kühnen Schritt in Richtung dekarbonisierter Transportzukunft. Dieses energieunabhängige Konzept ist auf Anpassungsfähigkeit und Intelligenz ausgelegt und kann Strom aus verschiedenen Quellen beziehen. Dazu zählen AxlePower-erzeugte Energie, Zugmaschinenbatterien, Solardachgeräte, Depotladungen und Zusatzbatteriepacks. Hochentwickelte KI-Analysen optimieren den Energieverbrauch, maximieren die Betriebszeit und reduzieren die CO₂-Emissionen während des Betriebs. Mit seinem kompakten, stromlinienförmigen Design, einem Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) sowie einer transparenten Lebenszyklusberichterstattung setzt dieses Konzept neue Maßstäbe im nachhaltigen Kühltrailertransport.

E-Volution: Setzt den Maßstab für die Elektrokühlung großer Lkw

Die im Jahr 2024 vorgestellten und nun serienreifen E-Volution-Lkw-Kältemaschinen sind ein bedeutender Fortschritt in der elektrischen Hochleistungskühlung für Lkw der Gewichtsklassen 7,5 bis 26 Tonnen. E-Volution zeichnet sich aus durch kundenerprobte Leistung, das schlankste Profil seiner Klasse, reduzierte Wartungskosten sowie Telematik für ein umfassendes Live-Flottenmanagement. Eine Ökobilanz-Zertifizierung durch Dritte gewährleistet echte Nachhaltigkeit. Die validierte Kompatibilität mit den wichtigsten batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) sowie die integrierte Architektur machen E-Volution zur idealen Lösung für BEVs und Lkw mit Verbrennungsmotor (ICE). Die E-Volution-Plattform bietet Kunden verbesserte Transparenz, Zuverlässigkeit und Sicherheit für eine nahtlose Anpassung in einem sich schnell entwickelnden Markt.

Ebenfalls auf der Solutrans zu sehen, sind die neuen vollelektrischen Maschinen der E-Serie von Thermo King, die speziell für die Auslieferung auf den letzten Kilometer in Lieferwagen und leichten Nutzfahrzeugen entwickelt wurden. Diese leichten, kompakten Kältesysteme bieten eine erhöhte Nutzlast, einen bis zu 20 % geringeren Energieverbrauch und eine bis zu 50 % höhere Heizleistung im Vergleich zu früheren Modellen. Die E-Serie, ausgestattet mit intelligenten Steuerungssystemen, integrierter Telematik und ohne direkte Emissionen, setzt einen neuen Maßstab für den effizienten und nachhaltigen Stadtverkehr. Sie unterstützt Flotten dabei, die Anforderungen einer elektrifizierten und emissionsarmen Stadtlogistik zu erfüllen.

Intelligente Lösungen für alle Flottentypen

Zusätzlich zu den vollelektrischen Lösungen präsentiert Thermo King am Stand die laufenden Investitionen in Hybridtechnologien, Energierückgewinnung und betriebliche Exzellenz. Diese unterstützen auch Flotten mit Verbrennungsmotor und treiben den Wandel zur Dekarbonisierung in der gesamten Kühlkette voran.

Führend bei dieser Innovation ist Advancer AxlePower, ein System für selbstladende elektrische Trailer-Kühlung, das den Kraftstoffverbrauch der Zugmaschine nahezu vollständig entlastet. AxlePower ist mittlerweile in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika weit verbreitet, verfügt über eine europaweite Zulassung und ist zum Kauf oder zur flexiblen Kurz- und Langzeitmiete erhältlich. Thermo King ist der erste Kühlfahrzeughersteller mit einer nachhaltigen Mietflotte von zu 100 % elektrifizierten Trailern und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. Kundenorientierte Tools wie der TCO-Rechner (Total Cost of Ownership) helfen Betreibern durch präzise Prognosen zu Einsparungen bei den Betriebskosten und zur Reduzierung der CO₂-Emissionen, fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Jüngste Fortschritte machen herkömmliche Maschinen nachhaltiger und effizienter als je zuvor. Thermo Kings Lkw- und Trailermaschinen sind für den Betrieb mit nachhaltigen Kraftstoffoptionen wie B100 und HVO-Biokraftstoffen zertifiziert. Dies hat keine Auswirkungen auf die Wartungspläne oder die Garantieabdeckung. Im Streben nach noch höherer Effizienz trägt Thermo King auch der Tatsache Rechnung, dass in vielen Flotten weiterhin überwiegend Trailer mit Verbrennungsmotor im Einsatz sind. Der neue ECOmode der Advancer-Trailermaschine senkt den Kraftstoffverbrauch jetzt um bis zu 50 % im Vergleich zum Dauerbetrieb und ermöglicht damit echte, messbare Einsparungen bei CO₂-Ausstoß und Kraftstoff. Insgesamt zeigen diese Innovationen, wie ältere Flotten auf einen emissionsärmeren Betrieb umgestellt werden können, bei dem Nachhaltigkeit und operative Exzellenz miteinander in Einklang gebracht werden.

„Anstatt eine pauschale Umstellung vorzugeben, möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, alte Produkte durch neue Technologien zu ersetzen, die sich für alle Kundenanforderungen eignen. Sei es für die Elektrifizierung, Hybridisierung oder Aufrüstung traditioneller Flotten: Thermo King ist ein vertrauenswürdiger Partner mit führendem Fachwissen, einem robusten und sich stetig weiterentwickelnden Portfolio für jede Anwendung sowie einem noch stärkeren, dichteren und reaktionsschnelleren Netz für unsere Kunden. Dies wird durch unsere jüngsten Investitionen in den Direktvertrieb in ganz Europa unterstützt“, fügte Claudio Zanframundo hinzu.


Medienmiteilung: Thermo King – Michał Karkoszka – Text & Bild


Branchen-News - LKW-News aktuell und informativ 1