Volvo Trucks gilt als Vorreiter bei den elektrischen Nutzfahrzeugen und startet nun mit den Volvo FH Electric, Volvo FM Electric und Volvo FMX Electric das Bestellsystem der schweren Elektro-Lkws bis 44 Tonnen. Seit 2019 sind die Modelle Volvo FE Electric und Volvo FL Electric bis 27 Tonnen schon im Einsatz.
Volvo Trucks öffnet das Bestellsystem für seine schweren Elektro-Lkw-Baureihen Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX. Die Serienproduktion startet im Herbst und wird sukzessiv gesteigert. Die Produktion findet im CO2-neutralen Werk Tuve in Göteborg statt.
Volvo bezeichnet dies als Meilenstein für Volvo Trucks und sagt: „Das Interesse der Kundinnen und Kunden an den Bestellungen für diese Trucks ist sehr gross. Bisher haben wir Kunden und Partnern hauptsächlich angeboten, Vorreservation zu unterzeichnen. Jetzt beginnen wir damit, feste Aufträge abzuschliessen. Dies ist ein grosser Schritt nach vorne für die Elektromobilität“, so Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks. Schon letztes Jahr nahm Volvo Trucks Bestellungen für mehr als 1‘100 Elektro-Lkws in über 20 Ländern entgegen, einschliesslich Vorreservation.

Teilweise befinden sich die mittelschweren Volvo Lkws schon seit 2019 in Serienproduktion. Somit verfügt Volvo Trucks über einen wichtigen Vorsprung an Erfahrung und darf sich zurecht als Vorreiter bei den Elektro-Lkws bezeichnen. Die wichtigsten europäischen Märkte sind derzeit Norwegen, Schweden und Deutschland, mit einem Marktanteil von 42% in Europa ist Volvo Trucks somit Marktführer.
„Es wird eindeutig zu einem Wettbewerbsvorteil, leise emissionsfreie Transportlösungen anbieten zu können“, kommentiert Roger Alm.
Mit insgesamt sechs Elektro-Lkw-Modellen, die ab diesem Jahr in Produktion sind, verfügt Volvo Trucks über das umfassendste Elektrosortiment in der globalen Lkw-Industrie. Es deckt von der städtischen Distribution und der Entsorgung bis hin zu Bau- und Regionaltransporten alle Segmente ab. Ziel des Unternehmens ist es, dass bis 2030 die Hälfte der dann verkauften Lkws einen elektrischen Antrieb hat.
Quelle und Fotos: Volvo Trucks Schweiz
weitere Beiträge
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Videos von den Ausstellern der Transport-Messe aus Bern
Branchentreffpunkt der Mobilitäts-Profis in Bern feierlich eröffnet
JJ Industrial Solutions Schweiz AG lud an der Transport-Messe in Bern zur Presse-Konferenz, für die Premiere Ihres LKW’s von Irizar ie truck NG
Erste Bilder von der Transport-Messe aus Bern
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz