Am Donnerstag, 24. Februar 2022, verließ ein einziger Lastzug die Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Nyon und Coppet in Richtung Genf. An dem Unfall waren keine anderen Fahrzeuge beteiligt. Der einzige verletzte Fahrer wurde ins Spital Nyon transportiert, sein Leben ist nicht in Gefahr. Die Arbeiten zur Evakuierung des Lastwagens finden heute Nacht zwischen 22:00 und 5:00 Uhr statt, was zur Sperrung dieses Abschnitts der Autobahn führt.
Am Donnerstag, 24. Februar 2022, gegen 8 Uhr morgens, bemerkte eine Gendarmerie-Streife, die auf der Autobahn A1 zwischen Nyon und Coppet in Richtung Genf fuhr, dass ein Lastwagen mit Autos sowohl von seinem Kurs als auch von der Fahrbahn abgekommen war, um dann auf dem Nachbargrundstück zum Stehen zu kommen. An anderen Fahrzeugen entstand durch diesen Unfall kein Schaden. Der einzige Verletzte, der Fahrer des Lastwagens, ein 40-jähriger Schweizer, wurde ins Krankenhaus gebracht. Sein Leben ist nicht in Gefahr. Die Autobahn wurde bis auf den Standstreifen nicht für den Einsatzzweck gesperrt. Eine Untersuchung durch Spezialisten der Verkehrseinheit der Gendarmerie soll die genauen Umstände dieses Unfalls klären.
Die Autobahn wird heute Nacht von 22.00 bis 05.00 Uhr zwischen den Ausfahrten Nyon und Coppet für die Arbeiten zur Entfernung und Evakuierung des Lastwagens für den Verkehr gesperrt.
Dieser Eingriff erforderte den Einsatz von 2 Gendarmeriepatrouillen, einem Fahrzeug der Ambulance Service SA, Personal der DGMR und SDIS Nyon, um die Kohlenwasserstoffverschmutzung einzudämmen.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Waadt
weitere Beiträge
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix: 130.300 Motorsport-Fans sorgten für Top-Stimmung am Nürburgring
MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Renault Trucks: «Wir waren positiv überrascht!»
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM