In der Zeit vom 28. April bis zum 01. Mai wurden 1.340 Roteichenpflänzlinge im Bereich des Radweges zwischen Wahmbeck und Bad Karlshafen entwendet.
Wie das hier zuständige Forstamt Neuhaus anzeigte, sei ein Abtransport der Roteichen aufgrund ihrer Größe nur mit einem entsprechend großen Fahrzeug möglich gewesen.
Ein Abtransport im Kofferraum eines PKW sei nicht möglich. Der Schaden beläuft sich auf 1.303 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Uslar unter der Rufnummer 05571/926000 entgegen.
Quelle: Polizeiinspektion Northeim – Presseportal
Foto: pixabay – Hans
weitere Beiträge
Startschuss für „Grünes Wien“: Post nimmt 3.000stes E-Fahrzeug in Betrieb
DAF gibt die „International Dealers of the Year 2023“ bekannt
Volvo bringt leistungsstarken Biogas-LKW für die Langstrecke auf den Markt
Daimler Truck hebt Effizienz auf die nächste Stufe: Der Freightliner SuperTruck II
Scania: Erster vollelektrischer Kranwagen für die Müllabfuhr in Dänemark
Die ersten Scania Elektropostautos in Graubünden sind auf der Strasse