In der Zeit vom 28. April bis zum 01. Mai wurden 1.340 Roteichenpflänzlinge im Bereich des Radweges zwischen Wahmbeck und Bad Karlshafen entwendet.
Wie das hier zuständige Forstamt Neuhaus anzeigte, sei ein Abtransport der Roteichen aufgrund ihrer Größe nur mit einem entsprechend großen Fahrzeug möglich gewesen.
Ein Abtransport im Kofferraum eines PKW sei nicht möglich. Der Schaden beläuft sich auf 1.303 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Uslar unter der Rufnummer 05571/926000 entgegen.
Quelle: Polizeiinspektion Northeim – Presseportal
Foto: pixabay – Hans
weitere Beiträge
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Videos von den Ausstellern der Transport-Messe aus Bern
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Branchentreffpunkt der Mobilitäts-Profis in Bern feierlich eröffnet
JJ Industrial Solutions Schweiz AG lud an der Transport-Messe in Bern zur Presse-Konferenz, für die Premiere Ihres LKW’s von Irizar ie truck NG
Erste Bilder von der Transport-Messe aus Bern