Verhinderung von Rampenstau – Mit Zeitfenstermanagementsystemen Wartezeiten reduzieren und Kosten sparen
Seit 2008 gibt es den Tag der Logistik. Rund um diesen Anlass werden viele Veranstaltungen und Aktionen von Unternehmen der Branche angeboten. Eine davon möchten wir den LKW-News-Lesern hier vorstellen.
Lange Wartezeiten an der Rampe gehören bei vielen Unternehmen immer noch zum Alltag. Einen maßgeblichen Beitrag zur Optimierung der Situation können Zeitfenstermanagementsysteme leisten. Sie sorgen nicht nur dafür, die Situation für die LKW-Fahrer zu verbessern, sondern ermöglichen darüber hinaus eine bessere Einsatzplanung, minimieren die Papierflut und können unter anderem durch die Vermeidung teurer Standgebühren sogar bares Geld sparen.
Eine Lösung, die sich seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert hat, ist das cloudbasierte Zeitfenstermanagementsystem SLOT des Freiburger Softwarehauses Cargoclix. Mit mehr als 100.000 Mitgliedern gilt SLOT als eines der meistgenutzten Zeitfenstermanagementsysteme. Doch was steckt genau dahinter? Ein kostenloses Webinar zum „Tag der Logistik“ am 21. April 2022 um 12 Uhr gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen.
Das Webinar wird online via YouTube übertragen.
Link zum Cargoclix-YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCc-a2T_VMYfiSYkms8roDug
Bezugsquellen: Cargoclix – Dr. Meier & Schmidt GmbH; www.bvl.de ; www.tag-der-logistik.de
Bild: Eigene Darstellung – Dilay Bön
weitere Beiträge
Daimler Buses: Jubeltage im Fuhrpark der Regionalbus Leipzig GmbH – 100. Mercedes-Benz Omnibus übergeben
Thermo King: RTR und Dailycool in den Niederlanden haben den ersten Trailer, der von der vollelektrischen Advancer-e gekühlt wird
Daimler Buses: Erneuter Großauftrag – Die Verkehrsbetriebe Hamburg mit dem elektrisieren Mercedes-Benz eCitaro
MAN: stärkt intern das unternehmerische Verantwortung in der Führung des Busgeschäfts
Scania: Von der Projektzeichnung auf die Strasse
Renault Trucks: «Wir sind extrem zufrieden!»