Schienen- und Straßenverkehr müssen Hand in Hand gehen – das dachten sich auch die beiden Logistik-Riesen Mercedes und die Schweizerische Bundesbahn (SBB). Bis 2040 soll die Flotte der SBB mit E-Fahrzeugen von Mercedes ersetzt werden, eines von sechs Unternehmen, die Verbrennungsmotoren bis dahin vollständig abschaffen wollen.
Dieses grüne Ziel wurde auf der Weltklimakonferenz in Glasgow beschlossen, wo 31 Staaten und sechs Autohersteller die «Glasgow Declaration on Zero Emission Cars and Vans» unterschrieben. Marco Weibel, Leiter des Projekts für die klimaneutrale Straßenfahrzeuge bei der SBB, freut sich über die Partnerschaft mit Mercedes-Benz Vans Schweiz, mit der das Ziel der Energiestrategie 2050 schon 25 Jahre früher erreicht werden soll. Modell Nummer 1 sind die e-Transporter von Mercedes, die aus Stuttgart kommen sollen.
Ein Hauptvorteil der e-Transporter von Mercedes ist neben der grünen Alternative zum Verbrennungsmotor auch die Zulassung in Gebieten, die Benziner nicht befahren dürfen. «In naher Zukunft werden ohnehin mehr und mehr Innenstädte nur noch für Fahrzeuge mit Elektromotor offen sein», erklärt Marco Weibel.
Um Vorurteile über E-Fahrzeuge in den eigenen Reihen abzubauen, wurde eine Roadshow veranstaltet, zu der Depotleiter, Fuhrparkchefs und Mitarbeitende, die täglich SBB-Transporter nutzen, eingeladen waren. «Fakt ist: Praktisch jeder, der an unserer Roadshow mit einem Testfahrzeug eine Runde drehte, ist mit einem Grinsen im Gesicht wieder ausgestiegen», freut sich Riccardo Scheuer, Key Account Manager von Mercedes-Benz Vans Schweiz. Marco Weibel hierzu: «Die Erkenntnis, dass ein eTransporter ein ECHTER Transporter ist – und dass alle gängigen Auf- und Ausbauten möglich sind –, war für den einen oder anderen tatsächlich ein Aha-Erlebnis.»
Bezugsquelle/Foto: Mercedes-Benz Vans Schweiz
weitere Beiträge
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Videos von den Ausstellern der Transport-Messe aus Bern
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Branchentreffpunkt der Mobilitäts-Profis in Bern feierlich eröffnet
JJ Industrial Solutions Schweiz AG lud an der Transport-Messe in Bern zur Presse-Konferenz, für die Premiere Ihres LKW’s von Irizar ie truck NG
Erste Bilder von der Transport-Messe aus Bern