Zeit und vor allem Nutzlast bestimmen den wirtschaftlichen Erfolg in der Tanklogistik. Mit dem Kögel-Tankplex verfügen die Kunden über ein leichtes und dennoch robustes Fahrzeug für den intermodalen Verkehr. Dies optimiert die Erträge und reduziert die Wartungs- und Reparaturkosten.
«Economy meets Ecology – Because we care», das Leitmotiv von Kögel, gilt auch im neuen Jahr. Es zielt besonders auf die Zufriedenheit der Kunden und Fahrer. Die ständige Verbesserung der Produkte ist das Hauptziel von Kögel. So präsentiert der Trailhersteller aus Bayerisch-Schwabenzum zum Jahresbeginn nutzerfreundliche Verbesserungen am Kögel-Tankplex, die die Verwendung des Chassis im Arbeitsalltag deutlich vereinfachen.
Optimierte Lastverteilung für bessere Traktion
Der Kögel-Tankplex transportiert 20-Fuß-Tankcontainer, 20-Fuß-ISO-Container und Wechselbrücken von bis zu 7,82 Metern Gesamtlänge. Zudem lassen sich dank den 20-Fuß-Containerverriegelungen auch 23- und 25-Fuß-Tankcontainer sicher ans Ziel bringen. Um die Lastverteilung weiter zu verbessern und so die Sattellast zu optimieren, sitzen die Container künftig auf um 300 mm nach vorn versetzten Querträgern. Mit dem neue Rahmenkonzept und der damit möglichen Erhöhung der Sattellast wird die Zugmaschinenantriebsachse unterstützt, was für eine bessere Traktion sorgt und auch bei schwierigen Straßenverhältnissen ein sicheres Fahrverhalten ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt der neuen Konstruktion zeigt sich in der verbesserten Zugänglichkeit am Heck großer Swap-Container.
Serienmäßige Ausstattung für mehr Sicherheit
Das optimierte Chassis verfügt weiterhin serienmäßig über eine ADR-konforme Sicherheitsausstattung wie einen Feuerlöscher, eine Warntafel und eine Erdungslasche aus Edelstahl. Damit entspricht der Kögel-Tankplex den Gefahrgut-Klassen EX/II, EX/III, FL, OX und AT. Zudem verbaut Kögel eine Edelstahl-Auslaufwanne, geschützt im Rahmen verlegte Kunststoff-Schlauchrohre und eine demontierbare Arbeitsplattform.
Der neue Heckunterfahrschutz genügt noch einem weiteren Sicherheitsaspekt, der den aktuellen gesetzliche Anforderungen entspricht. Denn er reduziert den Abstand zur Straße, absorbiert im Fall einer Kollision die doppelten Kräfte und trägt so zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei.
Unternehmensprofil
Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller in Europa. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Transportlösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren Ingenieursqualität «Made in Germany». Kögel sieht sich verpflichtet, die Transport- und Logistikprozesse in Abstimmung mit Politik und Kunden umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Der Unternehmensleitsatz «Economy meets Ecology – Because we care» ist ein Versprechen: Kögel unterstützt seine Kunden mit überragender Erfahrung, umfassenden Branchenkenntnissen und vor allem mit langlebigen, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Produkten in Leichtbauweise. Firmensitz und Hauptproduktionsort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Choceň (CZ), Verona (IT), Gallur (ES), Kampen (NL) und Moskau (RUS).
Quelle/Foto: Kögel Trailer GmbH
weitere Beiträge
Auto-Schweiz und die ASTAG luden zur Medien-Konferenz für die Entwicklung der E-Trucks und den geplanten möglichen Standorten der Lade-Stationen
Videos von den Ausstellern der Transport-Messe aus Bern
Branchentreffpunkt der Mobilitäts-Profis in Bern feierlich eröffnet
JJ Industrial Solutions Schweiz AG lud an der Transport-Messe in Bern zur Presse-Konferenz, für die Premiere Ihres LKW’s von Irizar ie truck NG
Erste Bilder von der Transport-Messe aus Bern
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz