Knorr-Bremse CEO Marc Llistosella auf dem Supplier Summit India 2025 in Chennai. | Beitragsbild: © Knorr-Bremse
- Unter dem Motto ‚Eine Welt voller Chancen‘ setzte der Knorr-Bremse Supplier Summit India am 12. November in Chennai ein starkes Zeichen zum Ausbau der Beziehungen zu Lieferanten im Wachstumsmarkt Indien
- Mehrere hundert Führungskräfte von 110 indischen Lieferanten der Schienen- und Nutzfahrzeugindustrie nutzten die Plattform für Austausch und Partnerschaft
- Ein leistungsfähiges Zulieferernetzwerk in Indien bildet die Basis für wirtschaftlichen Erfolg von Knorr-Bremse – lokal und global
- Mit Standorten in Chennai, Palwal und Pune hat Indien eine zentrale Rolle als Innovations- und Produktionsstandort im Knorr-Bremse Konzern inne
- Jährliches Einkaufsvolumen von Knorr-Bremse in Indien im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich ist Ausweis von starker Präsenz und Zusammenarbeit
Knorr-Bremse baut sein Engagement im Wachstums- und Zukunftsmarkt Indien weiter aus – und hat mit dem „Supplier Summit India 2025“ am 12. November in Chennai ein deutliches Zeichen für diese strategische Ausrichtung gesetzt. Ziel ist es, das leistungsfähige Netzwerk indischer Zulieferer für die Schienen- und Nutzfahrzeugindustrie weiter zu stärken – als Grundlage für den langfristigen Erfolg auf dem Subkontinent und darüber hinaus.

Unter dem Motto „Eine Welt voller Chancen“ tauschten sich Führungskräfte von Knorr-Bremse und von indischen Lieferanten über gemeinsame Zukunftsperspektiven aus ein. | Beitragsbild: © Knorr-Bremse
Marc Llistosella, CEO der Knorr-Bremse AG, betont die strategische Bedeutung starker Partnerschaften: „Indien ist für uns ein strategischer Wachstumsmarkt mit großem Potenzial und steht für ‚Eine Welt voller Chancen‘. Der Erfolg unseres Engagements und unserer Investitionen hängt dabei auch von verlässlichen und innovativen Partnern aus der Zulieferindustrie ab. Nur durch starke und langfristige Zusammenarbeit werden wir die Chancen erschließen können, die der indische Mobilitäts- und Transportmarkt langfristig bietet – auch für den Export.“
„Indien ist für uns ein strategischer Wachstumsmarkt mit großem Potenzial und steht für ‚Eine Welt voller Chancen‘.“
Marc Llistosella, CEO Knorr-Bremse AG
Lieferantengipfel zur Stärkung von Wachstum und Zusammenarbeit
„Beschaffung in Indien für den globalen Markt“ lautete der Schwerpunkt des Treffens. Damit unterstrich Knorr-Bremse sein Vertrauen in die wachsenden Lieferkompetenzen und Fähigkeiten Indiens. Einkaufsverantwortliche von Knorr-Bremse und Repräsentanten von Zulieferern aus den Bereichen Gussteile, Bearbeitungsteile, Komponenten, Steckverbinder, Standardteile und Schweissbaugruppen diskutierten über gemeinsame Herausforderungen und Wege für eine nachhaltige Zusammenarbeit. Ein Fokus lag auf dem Potenzial Indiens als Produktionsdrehscheibe für den Export zur Belieferung von Märkten weltweit.
Langfristige Zukunftsstrategie
Der Aufbau eines starken Lieferantennetzwerks in Indien ist ein wichtiger Bestandteil der Zukunftsstrategie von Knorr-Bremse. Die Division Rail treibt bereits wesentliche Schritte voran: unter anderem werden Lieferabkommen effizienter aufgestellt, harmonisiert und konsequent auf Markt- und Kundenbedürfnisse ausgerichtet. So entsteht eine belastbare Basis für nachhaltiges lokales und auch international ausgerichtetes Wachstum. Auch im geopolitischen Kontext baut Knorr-Bremse mit der Stärkung seiner Lieferantenbeziehungen in Indien seine Unabhängigkeit, Flexibilität und Lieferfähigkeit weiter aus. Das Umsatzvolumen von Knorr-Bremse Rail und Truck belief sich im Jahr 2024 in Indien auf rund 300 Millionen Euro.
Mit Niederlassungen in Chennai, Palwal und Pune besitzt Indien mittlerweile eine starke Rolle als Innovations- und Produktionsstandort im Knorr-Bremse Konzern. Jüngst hat Knorr-Bremse in Chennai ein Zentrum für Künstliche Intelligenz eröffnet – als Teil der globalen Digitalstrategie und Beleg für die wachsende Bedeutung Indiens als Innovationsstandort. Zudem hat Knorr-Bremse kürzlich die Investition zum Bau eines modularen Campus in Chennai bekanntgegeben. Hier sollen zusätzliche Produktions-, Engineering- und Backoffice-Aktivitäten mit langfristig etwa 3.500 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Pressemitteilung: Knorr-Bremse – Text & Bilder


weitere Beiträge
Morgens bleibt es leise in Karlsruhe – 18 neue batterieelektrische Mercedes-Benz eEconic für die Abfallentsorgung
Volvo Trucks präsentiert weltweit erste Stopp/Start-Motortechnologie für mehr Effizienz
Batterien aus Lkw gestohlen
Lastwechsel für Flottenbetreiber: Wie die VECTO-Verordnung Lkw-Reifen verändert
Zero Emission: Volkswagen Konzernlogistik und MAN treiben die Transformation voran
Sandhausen Tank- und Rastanlage Hardtwald-Ost: Zufahrtsperrung nach Verkehrsunfall, PM Nr. 1