Wie schön, wenn ein Pilotprojekt erfolgreich verläuft! So geschehen beim Logistik-Dienstleister DPD: Seit 2020 setzt das Unternehmen versuchsweise eSprinter von Mercedes-Benz ein. Nun wurden 150 weitere Exemplare in die Flotte aufgenommen!
Die georderten Batterie-elektrischen eSprinter fahren in Zukunft in Hamburg, Essen und Nürnberg. Das Aufladen der Batterien kann direkt an den Depotstandorten erfolgen.
Um maximale Reduktion der Transportemissionen zu gewährleisten, werden die Touren so disponiert, dass eine Batterie-Ladung pro Zustellungs-Route ausreicht. Laut DPD nutzt das Unternehmen ausschließlich Ökostrom aus regenerativen Quellen.
Der eSprinter, so Steffen Lucas, Head of Sales and Marketing Mercedes-Benz Vans Europe & Geschäftsleitung Vertrieb Transporter und Vans Deutschland, sei ein Fahrzeug, „welches sich hervorragend für die Anforderungen der Kurier-, Express- und Paketdienstbranche eignet“.
Bezugsquelle: transport-online
Bild: Mercedes-Benz
weitere Beiträge
Scania: Zwei neue Fahrzeuge und ein neues Depot für die Feuerwehr Zumikon-Küsnachterberg
MAN Engines gibt Off-Road-Motoren zur Verwendung mit regenerativem Diesel/HVO frei
Ford Trucks überzeugt mit schnellen Lieferzeiten
IVECO setzt auch in der European Truck Racing Championship 2023 ein Zeichen für Nachhaltigkeit
Aktualisiertes CCAP von Scania kann bis zu 2% Kraftstoff sparen
Volvo erhält Rekordauftrag von bis zu 1.000 Elektro-Lkw