Daimler Trucks konnte einen positiven Jahresstart verzeichnen. Trotz Engpässen in der Lieferkette gab es einen signifikanten Umsatzanstieg. Der Absatz im ersten Quartal liegt deutlich über dem Vorjahresniveau. Das Unternehmen bestätigt die Prognose für 2022.
Der bereinigte Betriebsgewinn stieg von Januar bis März um elf Prozent auf 651 Millionen Euro, wie der Dax-Konzern am Dienstag mitteilte. Unterstützt durch starke Absätze der Segmente Trucks North America und Mercedes-Benz, eine verbesserte Preisdurchsetzung sowie positiver Beiträge aus dem Aftersales- und Gebrauchtfahrzeuggeschäft stieg der Umsatz des Konzerns gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch stärker zu um 17 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro. Der Weltmarktführer für Schwerlaster lieferte mit 109.000 Fahrzeugen acht Prozent mehr aus als vor Jahresfrist. Daimler hat in der Produktion mit dem Mangel an Halbleitern zu kämpfen, ist aber nicht so stark wie Konkurrent Traton vom Engpass bei Teilen aus der Ukraine betroffen.
Daimler Truck sieht weiterhin ein starkes Nachfrageumfeld. Rund 139.000 Einheiten markieren einen hohen Auftragseingang im Auftaktquartal des Berichtsjahres. „Der Auftragsbestand steigt weiter an und erreicht ein neues Rekordhoch“, erklärte Daimler Truck mit Blick auf die anhaltend hohe Nachfrage. Der Konzern bestätigte den Jahresausblick auf deutlich mehr Absatz, Umsatz und Gewinn.
Quelle und Foto: Daimler Trucks
weitere Beiträge
Daimler Buses: Jubeltage im Fuhrpark der Regionalbus Leipzig GmbH – 100. Mercedes-Benz Omnibus übergeben
Thermo King: RTR und Dailycool in den Niederlanden haben den ersten Trailer, der von der vollelektrischen Advancer-e gekühlt wird
Daimler Buses: Erneuter Großauftrag – Die Verkehrsbetriebe Hamburg mit dem elektrisieren Mercedes-Benz eCitaro
MAN: stärkt intern das unternehmerische Verantwortung in der Führung des Busgeschäfts
Scania: Von der Projektzeichnung auf die Strasse
Renault Trucks: «Wir sind extrem zufrieden!»