Beitragsbild: Daimler Truck AG
Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein ab dem 2. Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an.
Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst. Besucherinnen und Besucher können im Rahmen der eineinhalbstündigen Tour die Faszination dieser hochautomatisierten Nutzfahrzeugproduktion hautnah erleben: Von präziser Roboterschweißtechnik im Rohbau über den Fahrerhausinnenausbau, die „Verlobung“ (Verbindung von Motor und Getriebe), die „Hochzeit“ (Verbindung von Fahrerhaus und Chassis) und die Qualitätskontrolle bis hin zum Kundencenter, in welchem die fertigen Lkw an ihre neuen Besitzer übergeben werden.
Die Führungen sind auf Deutsch und Englisch buchbar. Ausführender Partner für das Angebot ist die TAB different GmbH, die die Werksführungen eigenverantwortlich durchführt. Tickets zum Bruttopreis von 25,90 € pro Person können über die Buchungsplattform
gekauft werden.
Quelle:
Medienmitteilung – Daimler Truck AG – DE
(Text und Bild)

weitere Beiträge
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix: 130.300 Motorsport-Fans sorgten für Top-Stimmung am Nürburgring
MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Renault Trucks: «Wir waren positiv überrascht!»
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM