Am Freitag, 11. März 2022, führte die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Carkontrolle durch.
Während rund sechs Stunden wurden 19 Gesellschaftswagen, die in Fahrtrichtung Süd unterwegs waren, und deren Lenkerinnen und Lenker, einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Von den kontrollierten Bussen waren zehn aus der Schweiz, fünf aus EU-Ländern und vier waren in Drittstaaten zugelassen.
Insgesamt vier Lenker mussten zur Anzeige gebracht werden. Drei Anzeigen erfolgten aufgrund von technischen Mängeln an den Fahrzeugen. Zwei dieser Fahrzeuge mussten kurzfristig stillgelegt werden und konnten die Fahrt nach erfolgter Reparatur fortsetzen. Eine Person hielt die Arbeits- und Ruhezeit nicht ein. Bei einem Fahrzeug wurde zudem eine Meldung an das Bundesamt für Verkehr infolge fehlender Transportlizenz erstattet.
Die Lenkerinnen und Lenker hatten sich einer Atem-Alkoholprobe zu unterziehen, die allesamt negativ ausfielen.
Bezugsquelle: Kantonspolizei Uri
Bild: Kantonspolizei Uri
weitere Beiträge
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix: 130.300 Motorsport-Fans sorgten für Top-Stimmung am Nürburgring
MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Renault Trucks: «Wir waren positiv überrascht!»
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM