Am Freitag, 11. März 2022, führte die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Carkontrolle durch.
Während rund sechs Stunden wurden 19 Gesellschaftswagen, die in Fahrtrichtung Süd unterwegs waren, und deren Lenkerinnen und Lenker, einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Von den kontrollierten Bussen waren zehn aus der Schweiz, fünf aus EU-Ländern und vier waren in Drittstaaten zugelassen.
Insgesamt vier Lenker mussten zur Anzeige gebracht werden. Drei Anzeigen erfolgten aufgrund von technischen Mängeln an den Fahrzeugen. Zwei dieser Fahrzeuge mussten kurzfristig stillgelegt werden und konnten die Fahrt nach erfolgter Reparatur fortsetzen. Eine Person hielt die Arbeits- und Ruhezeit nicht ein. Bei einem Fahrzeug wurde zudem eine Meldung an das Bundesamt für Verkehr infolge fehlender Transportlizenz erstattet.
Die Lenkerinnen und Lenker hatten sich einer Atem-Alkoholprobe zu unterziehen, die allesamt negativ ausfielen.
Bezugsquelle: Kantonspolizei Uri
Bild: Kantonspolizei Uri
weitere Beiträge
Daimler Buses: Die neu entwickelten Überlandbusse – Setra MultiClass 500 LE: außerordentlich, wirtschaftlich, überzeugend auf ganzer Linie
Daimler Buses: Busunternehmen Vogel stockt um 26 Citaro hybrid auf
MAN: präsentiert Elektrobus Lion’s City E in Berlin
Daimler Buses: Jubeltage im Fuhrpark der Regionalbus Leipzig GmbH – 100. Mercedes-Benz Omnibus übergeben
Thermo King: RTR und Dailycool in den Niederlanden haben den ersten Trailer, der von der vollelektrischen Advancer-e gekühlt wird
Daimler Buses: Erneuter Großauftrag – Die Verkehrsbetriebe Hamburg mit dem elektrisieren Mercedes-Benz eCitaro