Am Samstag, 05.03.2022, kurz vor 6 Uhr, ist es auf der Stossstrasse zu einem Selbstunfall eines Lieferwagens gekommen. Der 25-jährige Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Er war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Es entstand hoher Sachschaden.
Der 25-Jährige war mit seinem Lieferwagen von Gais in Richtung Altstätten unterwegs. Auf der Passhöhe kam sein Lieferwagen nach jetzigen Erkenntnissen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Weisspfählen sowie einem Markierungspfosten. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der 25-Jährige seine Fahrt fort.
In einer Rechtskurve bei der Frohen Aussicht überquerte der Lieferwagen erneut die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Metallzaun und einer Betonstützmauer. Durch die Kollision kippte der Lieferwagen zur Seite, ehe er mit der Randleitplanke kollidierte und zum Stillstand kam.
Der 25-jährige Lieferwagenfahrer verletze sich durch den Unfall leicht. Eine Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen stufte den Mann als fahrunfähig ein. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Spital. Dort wurde ihm auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen eine Blut- und Urinprobe abgenommen. Sein Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.
Quelle und Bild: Kantonspolizei St. Gallen
weitere Beiträge
Daimler Buses: Die neu entwickelten Überlandbusse – Setra MultiClass 500 LE: außerordentlich, wirtschaftlich, überzeugend auf ganzer Linie
Daimler Buses: Busunternehmen Vogel stockt um 26 Citaro hybrid auf
MAN: präsentiert Elektrobus Lion’s City E in Berlin
Daimler Buses: Jubeltage im Fuhrpark der Regionalbus Leipzig GmbH – 100. Mercedes-Benz Omnibus übergeben
Thermo King: RTR und Dailycool in den Niederlanden haben den ersten Trailer, der von der vollelektrischen Advancer-e gekühlt wird
Daimler Buses: Erneuter Großauftrag – Die Verkehrsbetriebe Hamburg mit dem elektrisieren Mercedes-Benz eCitaro