Am 19. Februar 2022 überschlug um 23:30 Uhr ein alkoholisierter Geisterfahrer in Stansstadt sein Auto. Zuvor war er mit einem anderen Auto seitlich kollidiert.
Samstagnacht fuhr um 23:30 Uhr ein Geisterfahrer von Achereggbrücke in Richtung Stansstadt und baute dabei zwei Unfälle mit Totalschaden. Ihm kam ein in die korrekte Richtung fahrendes Auto von Stansstadt in Richtung Hergiswil entgegen.
Doppelter Unfall
Das Auto konnte dem Geisterfahrer durch schnelles Reagieren noch ausweichen, sodass es nur zu einer seitlichen Kollision kam.
Trotzdem fuhr der Geisterfahrer weiter und geriet vor dem Kreisel La Palma mit der Fahrbahnabschrankung auf der rechten Seite zusammen. Daraufhin verlor er die Kontrolle und überschlug sein Fahrzeug einmal, sodass es rechts neben der Fahrbahn auf den Rädern stehen blieb.
Verletzungen & Totalschaden wegen Alkoholisierung
Der Unfallfahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Rettung transportierte ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Sein Fahrzeug zeigte einen Totalschaden und musste von einem Abschleppunternehmen weggeführt werden.
Der Atemlufttest des Unfallverfahrers zeigte über 1 Promille an. Sein Führerschein wurde von der Polizei konfisziert.
Zu dem Einsatz waren die Kantonspolizei Nidwalden, die Rettung und ein Abschleppunternehmen ausgerückt.
Bezugsquelle: Kantonspolizei Nidwalden
Bild: eigene Darstellung – Jenny Siege
weitere Beiträge
Schlüsselübergabe erfolgt – Iveco Group bezieht neues Ersatzteillager in Giengen an der Brenz
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix: 130.300 Motorsport-Fans sorgten für Top-Stimmung am Nürburgring
MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw
Automatisierter Lkw von IVECO und Plus ist ab sofort auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs
Renault Trucks: «Wir waren positiv überrascht!»
Den Haag wird grün: Daimler Buses liefert mindestens 95 eCitaro und E-Infrastruktur als schlüsselfertiges Komplettsystem an HTM